1
1
mirror of https://github.com/go-gitea/gitea synced 2025-08-15 22:18:26 +00:00

[skip ci] Updated translations via Crowdin

This commit is contained in:
GiteaBot
2019-01-27 09:27:05 +00:00
parent 84076211b3
commit 2d8520d039
11 changed files with 18 additions and 20 deletions

View File

@@ -536,6 +536,9 @@ forks=Forks
pick_reaction=Wähle eine Reaktion
reactions_more=und %d weitere
archive.title=Dieses Repo ist archiviert. Du kannst Dateien sehen und es klonen, kannst aber nicht pushen oder Issues/Pull-Requests öffnen.
archive.issue.nocomment=Dieses Repo ist archiviert. Du kannst Issues nicht kommentieren.
archive.pull.nocomment=Dieses Repo ist archiviert. Du kannst Pull-Requests nicht kommentieren.
form.reach_limit_of_creation=Du hast bereits dein Limit von %d Repositories erreicht.
form.name_reserved=Der Repository-Name „%s“ ist reserviert.
@@ -573,6 +576,7 @@ quick_guide=Kurzanleitung
clone_this_repo=Dieses Repository klonen
create_new_repo_command=Erstelle ein neues Repository von der Kommandozeile aus
push_exist_repo=Bestehendes Repository via Kommandozeile pushen
empty_message=Dieses Repository hat keinen Inhalt.
code=Code
code.desc=Zugriff auf Quellcode, Dateien, Commits und Branches.
@@ -656,6 +660,7 @@ ext_issues.desc=Link zu externem Issuetracker.
issues.desc=Verwalte Bug-Reports, Aufgaben und Meilensteine.
issues.new=Neues Issue
issues.new.title_empty=Der Titel kann nicht leer sein
issues.new.labels=Label
issues.new.no_label=Kein Label
issues.new.clear_labels=Label entfernen
@@ -686,6 +691,8 @@ issues.remove_milestone_at=`hat diesen Issue %[2]s vom <b>%[1]s</b> Meilenstein
issues.deleted_milestone=`(gelöscht)`
issues.self_assign_at=`hat sich das Issue %s selbst zugewiesen`
issues.add_assignee_at=`wurde von <b>%s</b> %s zugewiesen`
issues.remove_assignee_at=`wurde von <b>%s</b> %s nicht zugewiesen`
issues.remove_self_assignment=`hat seine Zuweisung %s entfernt`
issues.change_title_at=`Titel von <b>%s</b> nach <b>%s</b> %s geändert`
issues.delete_branch_at=`löschte die Branch <b>%s</b> %s`
issues.open_tab=%d offen
@@ -829,7 +836,6 @@ issues.review.self.rejection=Du kannst keine Änderungen an deinem eigenen Pull-
issues.review.approve=hat die Änderungen %s genehmigt
issues.review.comment=hat %s überprüft
issues.review.content.empty=Du musst einen Kommentar hinterlassen, der die gewünschte(n) Änderung(en) beschreibt.
issues.review.reject=hat die Änderungen %s abgelehnt
issues.review.pending=Ausstehend
issues.review.review=Überprüfung
issues.review.show_outdated=Veraltete anzeigen
@@ -867,6 +873,7 @@ pulls.no_merge_helper=Aktiviere Mergeoptionen in den Repositoryeinstellungen ode
pulls.no_merge_wip=Dieser Pull Request kann nicht zusammengeführt werden, da er als Work In Progress gekennzeichnet ist.
pulls.merge_pull_request=Pull-Request zusammenführen
pulls.rebase_merge_pull_request=Rebase und Mergen
pulls.rebase_merge_commit_pull_request=Rebasen und Mergen (--no-ff)
pulls.squash_merge_pull_request=Zusammenfassen und Mergen
pulls.invalid_merge_option=Du kannst diese Mergeoption auf diesen Pull-Request nicht anwenden.
pulls.open_unmerged_pull_exists=`Du kannst diesen Pull-Request nicht erneut öffnen, da noch ein anderer (#%d) mit identischen Eigenschaften offen ist.`
@@ -1012,6 +1019,7 @@ settings.pulls_desc=Repository-Pull-Requests aktivieren
settings.pulls.ignore_whitespace=Bei Konflikten Leerzeichen ignorieren
settings.pulls.allow_merge_commits=Mergecommits aktivieren
settings.pulls.allow_rebase_merge=Mergen von Commits durch Rebasen aktivieren
settings.pulls.allow_rebase_merge_commit=Rebasing mit expliziten merge commits aktivieren (--no-ff)
settings.pulls.allow_squash_commits=Mergen von Commits durch Squash aktivieren
settings.admin_settings=Administratoreinstellungen
settings.admin_enable_health_check=Repository-Health-Checks aktivieren (git fsck)
@@ -1192,7 +1200,6 @@ diff.review.header=Gutachten abschließen
diff.review.placeholder=Kommentar zum Gutachten
diff.review.comment=Kommentieren
diff.review.approve=Genehmigen
diff.review.reject=Ablehnen
releases.desc=Behalte den Überblick über Versionen und Downloads.
release.releases=Releases
@@ -1512,6 +1519,7 @@ auths.tip.gitlab=Erstelle unter https://gitlab.com/profile/applications eine neu
auths.tip.google_plus=Du erhältst die OAuth2-Client-Zugangsdaten in der Google-API-Konsole unter https://console.developers.google.com/
auths.tip.openid_connect=Benutze die OpenID-Connect-Discovery-URL (<server>/.well-known/openid-configuration), um die Endpunkte zu spezifizieren
auths.tip.twitter=Gehe auf https://dev.twitter.com/apps, erstelle eine Anwendung und stelle sicher, dass die Option „Allow this application to be used to Sign in with Twitter“ aktiviert ist
auths.tip.discord=Erstelle unter https://discordapp.com/developers/applications/me eine neue Anwendung.
auths.edit=Authentifikationsquelle bearbeiten
auths.activated=Diese Authentifikationsquelle ist aktiviert
auths.new_success=Die Authentifizierung „%s“ wurde hinzugefügt.