1
1
mirror of https://github.com/go-gitea/gitea synced 2025-08-13 13:08:19 +00:00

'[skip ci] Updated translations via Crowdin'

This commit is contained in:
lunny
2017-11-01 15:47:40 +00:00
parent c7ade55d39
commit 3217102516
25 changed files with 25 additions and 7817 deletions

View File

@@ -61,7 +61,6 @@ cancel=Abbrechen
[install]
install=Installation
title=Erstkonfiguration
docker_helper=Wenn du Gitea in einem Docker-Container nutzt, lese bitte die <a target=\"_blank\" rel=\"noopener\" href=\"%s\">Hinweise</a> sorgfältig, bevor du irgendetwas auf dieser Seite änderst.
requite_db_desc=Gitea benötigt MySQL, PostgreSQL, SQLite3 oder TiDB.
db_title=Datenbankeinstellungen
db_type=Datenbanktyp
@@ -114,13 +113,6 @@ disable_gravatar_popup=Gravatar und benutzerdefinierte Quellen deaktivieren. All
federated_avatar_lookup=Suche nach föderierten Profilbildern einschalten
federated_avatar_lookup_popup=Der Suche nach föderierten Profilbildern durch die Verwendung von föderierten open source Services basierend auf libravatar erlauben.
disable_registration=Registrierung deaktivieren
openid_signin=OpenID Anmeldung aktivieren
openid_signin_popup=Aktiviere Anmeldung via OpenID für Benutzer
openid_signup=Aktiviere OpenID Selbstregistrierung
openid_signup_popup=Aktiviere OpenID-basierte Selbstregistrierung
enable_captcha=Captcha aktivieren
enable_captcha_popup=Captcha-Eingabe bei der Registrierung erforderlich.
require_sign_in_view=Seiten nur für angemeldete Benutzer zugänglich.
admin_setting_desc=Du musst jetzt kein Administrator-Konto anlegen. Der erste Benutzer, der sich registriert, erhält automatisch Administrator-Rechte.
admin_title=Administrator Einstellungen
admin_name=Benutzername
@@ -272,8 +264,6 @@ cannot_add_org_to_team=Organisationen können nicht als Teammitglied hinzugefüg
invalid_ssh_key=Leider konnte der SSH-Schlüssel vom Server nicht überprüfen werden: %s
invalid_gpg_key=Leider konnte der GPG-Schlüssel vom Server nicht überprüft werden: %s
auth_failed=Authentifizierung fehlgeschlagen: %v
target_branch_not_exist=Ziel-Branch existiert nicht
@@ -366,8 +356,6 @@ manage_gpg_keys=GPG-Schlüssel verwalten
add_key=Schlüssel hinzufügen
ssh_desc=Dies ist eine Liste aller SSH-Schlüssel, die deinem Konto zugeordnet sind. Bitte entferne alle Schlüssel, die dir unbekannt sind.
gpg_desc=Dies ist eine Liste aller GPG-Schlüssel, die deinem konto zugeordnet sind. Bitte entferne alle Schlüssel, die dir unbekannt sind.
ssh_helper=<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist eine Anleitung zum <a href=\"%s\">Erzeugen von SSH-Schlüsseln</a> oder <a href=\"%s\">Lösen einfacher SSH-Probleme</a>.
gpg_helper=<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist GitHubs Anleitung <a href=\"%s\">über GPG</a>.
add_new_key=SSH-Schlüssel hinzufügen
add_new_gpg_key=GPG-Schlüssel hinzufügen
ssh_key_been_used=Dieser öffentliche Schlüssel wird bereits verwendet.
@@ -451,10 +439,7 @@ owner=Besitzer
repo_name=Repository-Name
repo_name_helper=Ein guter Repository-Name besteht normalerweise aus kurzen, unvergessliche und einzigartige Schlagwörtern.
visibility=Sichtbarkeit
visiblity_helper=Dieses Repository ist <span class=\"ui red text\">privat</span>
visiblity_helper_forced=Der Administrator hat festgelegt, dass alle neuen Repositories <span class=\"ui red text\">privat</span> sein müssen
visiblity_fork_helper=(Eine Änderung dieses Wertes wirkt sich auf alle Forks aus)
clone_helper=Brauchst du Hilfe beim Klonen? Öffne die <a target=\"_blank\" rel=\"noopener\" href=\"%s\">Hilfe</a>!
fork_repo=Repository forken
fork_from=Fork von
fork_visiblity_helper=Die Sichtbarkeit von geforkten Repositories ist nicht veränderbar.
@@ -485,80 +470,11 @@ form.name_pattern_not_allowed=Repository-Namen der Form '%s' sind nicht erlaubt.
need_auth=Authorisierung benötigt
migrate_type=Migrationstyp
migrate_type_helper=Dieses Repository wird ein <span class=\"text blue\">Mirror</span> sein
migrate_repo=Repository migrieren
migrate.clone_address=Adresse kopieren
migrate.clone_address_desc=Dies kann eine HTTP/HTTPS/GIT URL oder ein lokaler Serverpfad sein.
migrate.clone_local_path=oder Pfad auf dem lokalen Server
migrate.permission_denied=Dir wurde die Berechtigung zum Importieren lokaler Repositories nicht erteilt.
migrate.failed=Fehler bei Migration: %v
migrate.lfs_mirror_unsupported=Spiegelung von LFS-Objekten wird nicht unterstützt - nutze stattdessen 'git lfs fetch --all' and 'git lfs push --all'.
mirror_from=Mirror von
forked_from=geforkt von
fork_from_self=Du kannst kein Repository forken, das dir gehört!
copy_link=Kopieren
copy_link_success=Kopiert!
copy_link_error=Drücke ⌘-C oder Strg-C zum Kopieren
copied=Erfolgreich kopiert
unwatch=Beobachten beenden
watch=Beobachten
unstar=Favorit entfernen
star=Favorit hinzufügen
fork=Fork
download_archive=Dieses Repository herunterladen
no_desc=Keine Beschreibung
quick_guide=Kurzanleitung
clone_this_repo=Dieses Repository klonen
create_new_repo_command=Erstelle ein neues Repository mittels der Kommandozeile
push_exist_repo=Bestehendes Repository via Kommandozeile pushen
bare_message=Dieses Repository hat noch keinen Inhalt.
code=Code
code.desc=Code ist der Speicherort des Codes
branch=Branch
tree=Struktur
filter_branch_and_tag=Nach Branch oder Tag filtern
branches=Branches
tags=Tags
issues=Issues
pulls=Pull-Requests
labels=Label
milestones=Meilensteine
commits=Commits
releases=Releases
file_raw=Originalformat
file_history=Verlauf
file_view_raw=Ansicht im Originalformat
file_permalink=Permalink
file_too_large=Diese Datei ist zu groß zum Anzeigen
video_not_supported_in_browser=Dein Browser unterstützt den HTML5 Video-Tag nicht.
stored_lfs=Gespeichert mit Git LFS
commit_graph=Commit graph
editor.new_file=Neue Datei
editor.upload_file=Datei hochladen
editor.edit_file=Datei bearbeiten
editor.preview_changes=Vorschau der Änderungen
editor.cannot_edit_non_text_files=Binärdateien können nicht über das Web-Interface bearbeitet werden
editor.edit_this_file=Datei bearbeiten
editor.must_be_on_a_branch=Sie müssen sich in einem Branch befinden, um Änderungen an dieser Datei vorzuschlagen oder vorzunehmen
editor.fork_before_edit=Du musst die Repository forken um die Datei bearbeiten zu können
editor.delete_this_file=Datei löschen
editor.must_have_write_access=Du musst Schreibzugriff haben, um Änderungen an dieser Datei vorzuschlagen oder vorzunehmen
editor.file_delete_success=Die Datei '%s' wurde erfolgreich gelöscht!
editor.name_your_file=Dateinamen eingeben...
editor.filename_help=Um einen Ordner hinzuzufügen, gib den Namen ein und drücke /. Um einen Ordner zu entfernen, gehe zum Anfang des Feldes und drücke auf die Rücktaste.
editor.or=oder
editor.cancel_lower=abbrechen
editor.commit_changes=Änderungen einchecken
editor.add_tmpl=Hinzufügen von '%s/<filename>'
editor.add='%s' hinzufügen
editor.update='%s' ändern
editor.delete='%s' löschen
editor.commit_message_desc=Eine ausführlichere Beschreibung kann hinzugefügt werden...
editor.commit_directly_to_this_branch=Direkt in den <strong class=\"branch-name\">%s</strong> Branch einchecken.
editor.create_new_branch=Einen <strong>neuen Branch</strong> für diesen Commit erstellen und einen Pull Request starten.
editor.new_branch_name_desc=Neuer Branch Name...
editor.cancel=Abbrechen
@@ -568,7 +484,6 @@ editor.directory_is_a_file='%s' im übergeordneten Verzeichnis ist eine Datei un
editor.file_is_a_symlink=Die Datei '%s' ist ein Symlink der nicht über den Web Editor bearbeitet werden kann.
editor.filename_is_a_directory=Die Datei '%s' existiert bereits als Verzeichnis in diesem Repository.
editor.file_editing_no_longer_exists=Die Datei '%s', welche du bearbeitest existiert in dieser Repository nicht mehr.
editor.file_changed_while_editing=Seit dem Start der Bearbeitung hat sich die Datei geändert. <a target=\"_blank\" rel=\"noopener\" href=\"%s\">Hier klicken</a> um die Änderungen zu sehen, oder nochmals <strong>Commit drücken</strong> um die Änderungen zu überschreiben.
editor.file_already_exists=Eine Datei mit dem Namen '%s' existiert bereits in diesem Repository.
editor.no_changes_to_show=Keine Änderungen vorhanden.
editor.fail_to_update_file=Fehler beim Ändern/Erstellen der Datei '%s'. Fehler: %v
@@ -616,8 +531,6 @@ issues.label_templates.info=Es sind noch keine Label vorhanden. Du kannst vordef
issues.label_templates.helper=Wähle ein Label
issues.label_templates.use=Dieses Label Set benutzen
issues.label_templates.fail_to_load_file=Fehler beim Laden der Label Template Datei '%s': %v
issues.add_label_at=`fügte hinzu <div class=\"ui label\" style=\"color: %s" ; background-color: %s">%s</div> label %s`
issues.remove_label_at=`entfernte <div class=\"ui label\" style=\"color: %s" ; background-color: %s">%s</div> label %s`
issues.add_milestone_at=`fügte das Issue zum <b>%s</b> Meilenstein hinzu %s`
issues.change_milestone_at=`änderte den Meilenstein von <b>%s</b> zu <b>%s</b> %s`
issues.remove_milestone_at=`entfernte das Issue vom <b>%s</b> Meilenstein %s`
@@ -654,14 +567,12 @@ issues.action_milestone=Meilenstein
issues.action_milestone_no_select=Kein Meilenstein
issues.action_assignee=Zuständig
issues.action_assignee_no_select=Niemand zuständig
issues.opened_by=%[1]s geöffnet von <a href=\"%[2]s\">%[3]s</a>
issues.opened_by_fake=geöffnet %[1]s von %[2]s
issues.previous=Vorherige
issues.next=Nächste
issues.open_title=Offen
issues.closed_title=Geschlossen
issues.num_comments=%d Kommentare
issues.commented_at=`kommentierte <a href=\"#%s\">%s</a>`
issues.delete_comment_confirm=Bist du sicher dass du das Kommentar löschen möchtest?
issues.no_content=Hier gibt es bis jetzt noch keinen Inhalt.
issues.close_issue=Schließen
@@ -669,13 +580,9 @@ issues.close_comment_issue=Kommentieren und schließen
issues.reopen_issue=Wieder öffnen
issues.reopen_comment_issue=Kommentieren und wieder öffnen
issues.create_comment=Kommentieren
issues.closed_at=`hat <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> geschlossen`
issues.reopened_at=`hat <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> wieder geöffnet`
issues.commit_ref_at=`hat dieses Issue <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> aus einem Commit referenziert`
issues.poster=Ersteller
issues.collaborator=Mitarbeiter
issues.owner=Besitzer
issues.sign_in_require_desc=<a href=\"%s\">Anmelden</a>, um an der Diskussion teilzunehmen.
issues.edit=Bearbeiten
issues.cancel=Abbrechen
issues.save=Speichern
@@ -702,7 +609,6 @@ issues.tracker=Zeiterfassung
issues.start_tracking_short=Start
issues.start_tracking=Starte Zeiterfassungsstopuhr
issues.start_tracking_history=begann zu arbeiten %s
issues.tracking_already_started=Du hast bereits eine Zeiterfassungsstopuhr <a href=\"%s\">hier</a> laufen
issues.stop_tracking=Stopp
issues.stop_tracking_history=stoppte zu arbeiten %s
issues.add_time=Zeit manuell hinzufügen
@@ -725,7 +631,6 @@ pulls.compare_compare=vergleichen
pulls.filter_branch=Branch filtern
pulls.no_results=Keine Ergebnisse verfügbar.
pulls.nothing_to_compare=Es gibt nichts zu vergleichen, da Base- und Head-Branch gleich sind.
pulls.has_pull_request=`Es existiert bereits ein Pull-Request zwischen diesen beiden Zielen: <a href=\"%[1]s/pulls/%[3]d\">%[2]s#%[3]d</a>`
pulls.create=Pull-Request erstellen
pulls.title_desc=möchte %[1]d Commits von <code>%[2]s</code> nach <code>%[3]s</code> zusammenführen
pulls.merged_title_desc=hat %[1]d Commits von <code>%[2]s</code> nach <code>%[3]s</code> %[4]s zusammengeführt
@@ -736,25 +641,6 @@ pulls.reopen_to_merge=Bitte diesen Pull-Request wieder öffnen, um die Merge-Ope
pulls.merged=Zusammengeführt
pulls.has_merged=Dieser Pull-Request wurde erfolgreich zusammengeführt.
pulls.data_broken=Die Daten dieses Pull-Requests sind defekt, da Fork-Informationen gelöscht wurden.
pulls.can_auto_merge_desc=Dieser Pull-Request kann automatisch zusammengeführt werden.
pulls.cannot_auto_merge_desc=Dieser Pull-Request kann nicht automatisch zusammengeführt werden, da es Konflikte gibt.
pulls.cannot_auto_merge_helper=Bitte manuell zusammenführen, um die Konflikte zu lösen.
pulls.merge_pull_request=Pull-Request zusammenführen
pulls.open_unmerged_pull_exists=`Du kannst diesen Pull-Request nicht wieder öffnen, da bereits ein offener Pull-Request (#%d) aus dem selben Repository mit den gleichen Merge-Informationen existiert und auf das Zusammenführen wartet.`
milestones.new=Neuer Meilenstein
milestones.open_tab=%d offen
milestones.close_tab=%d geschlossen
milestones.closed=Geschlossen %s
milestones.no_due_date=Kein Fälligkeitsdatum
milestones.open=Öffnen
milestones.close=Schließen
milestones.new_subheader=Erstelle Meilensteine um Issues zu organisieren.
milestones.create=Meilenstein erstellen
milestones.title=Titel
milestones.desc=Beschreibung
milestones.due_date=Fälligkeitsdatum (optional)
milestones.clear=Feld leeren
milestones.create_success=Meilenstein '%s' wurde erfolgreich erstellt!
milestones.edit=Meilenstein bearbeiten
milestones.edit_subheader=Verwende eine aussagekräftige Beschreibung für Meilensteine, um Missverständnisse zu vermeiden.
@@ -910,7 +796,6 @@ settings.search_user_placeholder=Benutzer suchen...
settings.org_not_allowed_to_be_collaborator=Eine Organisation kann nicht als Mitarbeiter hinzugefügt werden.
settings.user_is_org_member=Benutzer ist ein Organisationsmitglied und kann nicht als Mitarbeiter hinzugefügt werden.
settings.add_webhook=Webhook hinzufügen
settings.hooks_desc=Webhooks erlauben es dir, externe Dienste zu informieren, wenn etwas Bestimmtes in deinem Repository passiert. Gitea sendet dann einen POST-Request an alle angegebenen URLs. Erfahre mehr im Gitea <a target=\"_blank\" rel=\"noopener\" href=\"%s\">Webhooks Guide</a>.
settings.webhook_deletion=Webhook entfernen
settings.webhook_deletion_desc=Das Löschen dieses Webhooks wird alle zugehörigen Informationen und den Übertragungsverlauf entfernen. Wirklich fortfahren?
settings.webhook_deletion_success=Webhook wurde erfolgreich entfernt!
@@ -922,11 +807,6 @@ settings.webhook.response=Antwort
settings.webhook.headers=Kopfzeilen
settings.webhook.payload=Nutzdaten
settings.webhook.body=Inhalt
settings.githook_edit_desc=Wenn ein Hook inaktiv ist, wird der Standardinhalt benutzt. Lassen Sie den Inhalt leer, um den Hook zu deaktivieren.
settings.githook_name=Hook-Name
settings.githook_content=Hook-Inhalt
settings.update_githook=Hook aktualisieren
settings.add_webhook_desc=Gitea sendet einen <code>POST</code>-Request an die unten stehende URL mit Details aller abonnierten Ereignisse. Du kannst auch angeben, welches Datenformat du empfangen möchtest (JSON, x-www-form-urlencoded, etc.). Mehr Informationen findest du im <a target=\"_blank\" rel=\"noopener\" href=\"%s\">Webhooks Guide</a>.
settings.payload_url=Payload-URL
settings.content_type=Inhaltstyp
settings.secret=Secret
@@ -955,11 +835,9 @@ settings.update_hook_success=Webhook wurde aktualisiert.
settings.delete_webhook=Webhook löschen
settings.recent_deliveries=Letzte Zustellungen
settings.hook_type=Hook Typ
settings.add_slack_hook_desc=Füge <a href=\"%s\">Slack</a>-Integration zu deinem Repository hinzu.
settings.slack_token=Token
settings.slack_domain=Domain
settings.slack_channel=Kanal
settings.add_discord_hook_desc=Fügen Sie <a href=\"%s\">Discord</a>-Integration zu Ihrem Repository hinzu.
settings.deploy_keys=Deploy-Schlüssel
settings.add_deploy_key=Deploy-Schlüssel hinzufügen
settings.deploy_key_desc=Deploy-Schlüssel haben nur lesenden Zugriff. Sie sind nicht identisch mit dem SSH-Schlüssel des persönlichen Kontos.
@@ -1134,323 +1012,21 @@ teams.search_repo_placeholder=Repository durchsuchen...
teams.add_team_repository=Team-Repository hinzufügen
teams.remove_repo=Entfernen
[admin]
dashboard=Übersicht
users=Benutzer
organizations=Organisationen
repositories=Repositories
authentication=Authentifizierung
config=Konfiguration
notices=Systemmitteilungen
monitor=Monitoring
first_page=Erste
last_page=Letzte
total=Gesamt: %d
dashboard.operations=Operationen
dashboard.system_status=Systemmonitor-Status
dashboard.statistic_info=Gitea Datenbank hat <b>%d</b> Benutzer, <b>%d</b> Organisationen, <b>%d</b> öffentliche Schlüssel, <b>%d</b> Repositories, <b>%d</b> Beobachtet, <b>%d</b> Favoriten, <b>%d</b> Aktionen, <b>%d</b> Zugriffe, <b>%d</b> Issues, <b>%d</b> Kommentare, <b>%d</b> Konten sozialer Medien, <b>%d</b> Folgende, <b>%d</b> Mirror, <b>%d</b> Releases, <b>%d</b> Login-Quellen, <b>%d</b> Webhooks, <b>%d</b> Meilensteine, <b>%d</b> Label, <b>%d</b> Hook-Tasks, <b>%d</b> Teams, <b>%d</b> Aktualisierungs-Tasks, <b>%d</b> Anhänge.
dashboard.operation_name=Name der Operation
dashboard.operation_switch=Wechseln
dashboard.operation_run=Ausführen
dashboard.clean_unbind_oauth=Nicht verbundene OAuths Verbindungen löschen
dashboard.clean_unbind_oauth_success=Alle unverbundene OAuth-Verbindungen wurden gelöscht.
dashboard.delete_inactivate_accounts=Deaktivierte Konten löschen
dashboard.delete_inactivate_accounts_success=Alle deaktivierten Konten wurden erfolgreich gelöscht.
dashboard.delete_repo_archives=Alle Repository-Archive löschen
dashboard.delete_repo_archives_success=Alle Repository-Archive wurden gelöscht.
dashboard.delete_missing_repos=Alle Repository-Datensätze mit verlorenen gegangenen Git-Dateien löschen
dashboard.delete_missing_repos_success=Alle Repository-Datensätze mit verlorenen Git-Dateien wurden erfolgreich gelöscht.
dashboard.git_gc_repos=Garbage Collection auf allen Repositories ausführen
dashboard.git_gc_repos_success=Alle Repositories haben garbage collection erfolgreich beendet.
dashboard.resync_all_hooks=Synchronisiere pre-receive, update und post-receive Hooks für alle Repositories.
dashboard.resync_all_hooks_success=Pre-receive, update und post-receive Hooks aller Repositories wurden erfolgreich synchronisiert.
dashboard.reinit_missing_repos=Alle Git-Repositories für welche Einträge existieren neu einlesen
dashboard.reinit_missing_repos_success=Alle verlorenen Git-Repositories mit existierenden Einträgen wurden erfolgreich aktualisiert.
dashboard.sync_external_users=Externe Benutzerdaten synchronisieren
dashboard.sync_external_users_started=Externe Benutzer Synchronisation gestartet
dashboard.server_uptime=Server-Uptime
dashboard.current_goroutine=Aktuelle Goroutines
dashboard.current_memory_usage=Aktuelle Speichernutzung
dashboard.total_memory_allocated=Zugeteilter Gesamtspeicher
dashboard.memory_obtained=Erhaltener Speicher
dashboard.pointer_lookup_times=Anzahl Zeigerlookups
dashboard.memory_allocate_times=Anzahl Speicheranforderungen
dashboard.memory_free_times=Anzahl Speicherfreigaben
dashboard.current_heap_usage=Aktuelle Heap-Auslastung
dashboard.heap_memory_obtained=Erhaltener Heap-Memory
dashboard.heap_memory_idle=Unbenutzter Heap-Memory
dashboard.heap_memory_in_use=Benutzter Heap-Memory
dashboard.heap_memory_released=Freigegebener Heap-Memory
dashboard.heap_objects=Heap-Objekte
dashboard.bootstrap_stack_usage=Bootstrap-Stack-Auslastung
dashboard.stack_memory_obtained=Erhaltener Stack-Memory
dashboard.mspan_structures_usage=MSpan-Structures-Auslastung
dashboard.mspan_structures_obtained=MSpan Strukturen erhalten
dashboard.mcache_structures_usage=MCache-Structures-Auslastung
dashboard.mcache_structures_obtained=Erhaltene MCache-Structures
dashboard.profiling_bucket_hash_table_obtained=Analysesatz Hashtabellen erhalten
dashboard.gc_metadata_obtained=Erhaltene GC-Metadata
dashboard.other_system_allocation_obtained=Andere erhaltene System-Allokationen
dashboard.next_gc_recycle=Nächster GC-Zyklus
dashboard.last_gc_time=Seit letztem GC-Zyklus
dashboard.total_gc_time=Gesamte GC-Pause
dashboard.total_gc_pause=Gesamte GC-Pause
dashboard.last_gc_pause=Letzte GC-Pause
dashboard.gc_times=Anzahl GC
users.user_manage_panel=Benutzerverwaltung
users.new_account=Neues Konto erstellen
users.name=Name
users.activated=Aktiviert
users.admin=Administrator
users.repos=Repositories
users.created=Erstellt am
users.last_login=Letzte Anmeldung
users.never_login=Niemals eingeloggt
users.send_register_notify=Bei der Registrierung eine Benachrichtigung an den Benutzer senden
users.new_success=Der Account '%s' wurde erfolgreich erstellt.
users.edit=Bearbeiten
users.auth_source=Authentifizierungsquelle
users.local=Lokal
users.auth_login_name=Anmeldename zur Authentifizierung
users.password_helper=Leer lassen um es unverändert zu lassen.
users.update_profile_success=Kontoprofil wurde erfolgreich aktualisiert.
users.edit_account=Konto bearbeiten
users.max_repo_creation=Maximale Anzahl erstellbarer Repositories
users.max_repo_creation_desc=(Auf -1 setzen, um das globale Standardlimit zu verwenden)
users.update_profile=Konto aktualisieren
orgs.org_manage_panel=Organisationsverwaltung
orgs.name=Name
orgs.teams=Teams
orgs.members=Mitglieder
orgs.new_orga=Organisation erstellen
repos.repo_manage_panel=Repositoryverwaltung
repos.owner=Besitzer
repos.name=Name
repos.private=Privat
repos.watches=Beobachtungen
repos.stars=Favoriten
repos.issues=Issues
repos.size=Größe
auths.auth_manage_panel=Authentifizierung
auths.new=Neue Quelle hinzufügen
auths.name=Name
auths.type=Typ
auths.enabled=Aktiviert
auths.syncenabled=Benutzersynchronisation aktivieren
auths.updated=Aktualisiert
auths.auth_type=Authentifizierungstyp
auths.auth_name=Authentifizierungsname
auths.security_protocol=Sicherheitsprotokoll
auths.domain=Domäne
auths.host=Host
auths.port=Port
auths.bind_dn=DN binden
auths.bind_password=Passwort binden
auths.user_base=Basis für Benutzersuche
auths.user_dn=Benutzer DN
auths.attribute_username=Attribut Benutzername
auths.attribute_username_placeholder=Leer lassen, um den Wert aus dem Anmeldeformular als Benutzernamen zu verwenden.
auths.attribute_name=Attribut Vorname
auths.attribute_surname=Attribut Nachname
auths.attribute_mail=Attribut E-Mail
auths.attributes_in_bind=Hole Attribute im Bind-Kontext
auths.filter=Benutzerfilter
auths.admin_filter=Admin Filter
auths.ms_ad_sa=Ms Ad SA
auths.smtp_auth=SMTP-Authentifizierung
auths.smtphost=SMTP-Host
auths.smtpport=SMTP-Port
auths.allowed_domains=Erlaubte Domains
auths.allowed_domains_helper=Leer lassen um alle Domains zu erlauben. Mehrere Domains können durch Komma "," getrennt werden.
auths.enable_tls=TLS-Verschlüsselung aktivieren
auths.skip_tls_verify=TLS-Prüfung überspringen
auths.pam_service_name=PAM Dienstname
auths.oauth2_provider=OAuth2 Anbieter
auths.oauth2_clientID=Client-ID (Schlüssel)
auths.oauth2_clientSecret=Client-Secret
auths.openIdConnectAutoDiscoveryURL=OpenID Connect Auto Discovery URL
auths.oauth2_use_custom_url=Benutzerdefinierte URLs anstelle von Standard-URLs verwenden
auths.oauth2_tokenURL=Token-URL
auths.oauth2_authURL=Authorisier-URL
auths.oauth2_profileURL=Profil-URL
auths.oauth2_emailURL=E-Mail-URL
auths.enable_auto_register=Automatische Registrierung aktivieren
auths.tips=Tipps
auths.tips.oauth2.general=OAuth2 Authentifizierung
auths.tips.oauth2.general.tip=Beim Registrieren einer neuen OAuth2 Authentifizierung sollte die callback/weiterleitungs-URL <host>/user/oauth2/<Authentication Name>/callback sein
auths.tip.oauth2_provider=OAuth2 Anbieter
auths.tip.bitbucket=Registriere einen neuen OAuth consumer unter https://bitbucket.org/account/user/<your username>/oauth-consumers/new und füge die Berechtigung "Account"-"Read" hinzu
auths.tip.github=Registriere unter https://github.com/settings/applications/new eine neue OAuth Anwendung
auths.tip.gitlab=Registriere unter https://gitlab.com/profile/applications eine neue Anwendung
auths.tip.google_plus=Du erhälst die OAuth2 Client Zugangsdaten in der Google API Console (https://console.developers.google.com)
auths.tip.openid_connect=Benutze die OpenID Connect Discovery URL (<server>/.well-known/openid-configuration), um den Endpunkt zu spezifizieren
auths.tip.twitter=Gehe auf https://dev.twitter.com/apps, erstelle eine Anwendung und stelle sicher, dass die Option “Allow this application to be used to Sign in with Twitter” aktiviert ist.
auths.edit=Authentifizierungseinstellungen bearbeiten
auths.activated=Diese Authentifizierung ist aktiv
auths.new_success=Die Authentifizierung "%s" wurde hinzugefügt.
auths.update_success=Die Authentifizierungseinstellungen wurden aktualisiert.
auths.update=Authentifizierungseinstellungen aktualisieren
auths.delete=Diese Authentifizierungsquelle löschen
auths.delete_auth_title=Authentifizierungsquelle löschen
auths.login_source_exist=Login-Quelle '%s' ist bereits vorhanden.
config.server_config=Serverkonfiguration
config.app_name=Name der Anwendung
config.app_ver=Anwendungsversion
config.app_url=Anwendungs-URL
config.custom_conf=Konfigurations-Datei-Pfad
config.domain=Domain
config.offline_mode=Offline-Modus
config.disable_router_log=Router-Log deaktivieren
config.run_user=Ausführender Benutzer
config.run_mode=Laufzeit-Modus
config.git_version=Git Version
config.repo_root_path=Repository-Verzeichnis
config.lfs_root_path=LFS-Wurzelpfad
config.static_file_root_path=Verzeichnis für statische Dateien
config.log_file_root_path=Log-Verzeichnis
config.script_type=Skript-Typ
config.reverse_auth_user=Nutzer bei Reverse-Authentifizierung
config.ssh_config=SSH Konfiguration
config.ssh_enabled=Aktiviert
config.ssh_start_builtin_server=Eingebauten Server starten
config.ssh_domain=Domain
config.ssh_port=Port
config.ssh_listen_port=Listen-Port
config.ssh_root_path=Verzeichnis
config.ssh_key_test_path=Schlüssel-Test-Pfad
config.ssh_keygen_path=Keygen ('ssh-keygen') Pfad
config.ssh_minimum_key_size_check=Prüfung der Mindestschlüssellänge
config.ssh_minimum_key_sizes=Minimale Schlüssellängen
config.db_config=Datenbankkonfiguration
config.db_type=Typ
config.db_host=Host
config.db_name=Name
config.db_user=Benutzer
config.db_ssl_mode=SSL-Modus
config.db_ssl_mode_helper=(nur für "postgres")
config.db_path=Verzeichnis
config.db_path_helper=(für "sqlite3" und "tidb")
config.service_config=Service-Konfiguration
config.register_email_confirm=E-Mail-Bestätigung bei Registrierung
config.disable_register=Registrierung deaktivieren
config.enable_openid_signup=Registrierung via OpenID aktivieren
config.enable_openid_signin=Anmelden via OpenID aktivieren
config.show_registration_button=Schaltfläche Registrieren anzeigen
config.require_sign_in_view=Ansehen erfordert Anmeldung
config.mail_notify=E-Mail-Benachrichtigung
config.disable_key_size_check=Prüfung der Mindestschlüssellänge deaktiveren
config.enable_captcha=Captcha aktivieren
config.active_code_lives=Aktivierungscode Lebensdauer
config.reset_password_code_lives=Ablaufdatum des Passworts zurücksetzen
config.default_keep_email_private=Standard-Wert für "Private E-Mail-Adressen
config.default_allow_create_organization=Standardmäßige Erlaubnis eine Organisation zu erstellen
config.default_enable_timetracking=Zeiterfassung standardmäßig aktivieren
config.default_allow_only_contributors_to_track_time=Nur Contributors standardmäßig erlauben, die Zeiterfassung zu nutzen
config.no_reply_address=No-Reply Adresse
config.webhook_config=Webhook-Konfiguration
config.queue_length=Warteschlangenlänge
config.deliver_timeout=Zeitlimit für Zustellung
config.skip_tls_verify=Überspringe die Überprüfung des TLS-Zertifikats
config.mailer_config=Mailer-Konfiguration
config.mailer_enabled=Aktiviert
config.mailer_disable_helo=HELO Deaktivieren
config.mailer_name=Name
config.mailer_host=Host
config.mailer_user=Benutzer
config.send_test_mail=Test-E-Mail senden
config.test_mail_failed=Das Senden der Test-E-Mail an '%s' ist fehlgeschlagen: %v
config.test_mail_sent=Test-E-Mail wurde an '%s' gesendet.
config.oauth_config=OAuth-Konfiguration
config.oauth_enabled=Aktiviert
config.cache_config=Cache-Konfiguration
config.cache_adapter=Cache-Adapter
config.cache_interval=Cache-Intervall
config.cache_conn=Cache-Anbindung
config.session_config=Session-Konfiguration
config.session_provider=Session-Provider
config.provider_config=Provider-Einstellungen
config.cookie_name=Cookie-Name
config.enable_set_cookie=Cookies verwenden
config.gc_interval_time=GC-Intervall
config.session_life_time=Session-Lebensdauer
config.https_only=Nur HTTPS
config.cookie_life_time=Cookie-Lebensdauer
config.picture_config=Konfiguration der Profilbilder
config.picture_service=Bildservice
config.disable_gravatar=Gravatar deaktivieren
config.enable_federated_avatar=Föderierte Profilbilder einschalten
config.git_config=Git Konfiguration
config.git_disable_diff_highlight=Diff Syntaxhervorhebung ausschalten
config.git_max_diff_lines=Max Diff Zeilen (in einer Datei)
config.git_max_diff_line_characters=Max Diff Zeichen (in einer Zeile)
config.git_max_diff_files=Max Diff Dateien (Anzeige)
config.git_gc_args=GC-Argumente
config.git_migrate_timeout=Zeitlimit für Migration
config.git_mirror_timeout=Zeitlimit für Mirror-Aktualisierung
config.git_clone_timeout=Zeitlimit für Clone
config.git_pull_timeout=Zeitlimit für Pull
config.git_gc_timeout=Zeitlimit für GC
config.log_config=Konfiguration des Loggings
config.log_mode=Log-Modus
monitor.cron=Cron-Tasks
monitor.name=Name
monitor.schedule=Zeitplan
monitor.next=Nächste Ausführung
monitor.previous=Letzte Ausführung
monitor.execute_times=Ausführungen
monitor.process=Laufende Prozesse
monitor.desc=Beschreibung
monitor.start=Startzeit
monitor.execute_time=Ausführungszeit
notices.system_notice_list=Systemmitteilungen
notices.view_detail_header=Meldungsdetails ansehen
notices.actions=Aktionen
notices.select_all=Alles auswählen
notices.deselect_all=Alles abwählen
notices.inverse_selection=Auswahl umkehren
notices.delete_selected=Ausgewählte löschen
notices.delete_all=Alle Mitteilungen löschen
notices.type=Typ
notices.type_1=Repository
notices.desc=Beschreibung
notices.op=Aktion
notices.delete_success=Diese Systemmeldung wurde gelöscht.
[action]
create_repo=hat das Repository <a href=\"%s\">%s</a> erstellt
rename_repo=hat das Repository von <code>%[1]s</code> zu <a href=\"%[2]s\">%[3]s</a> umbenannt
commit_repo=hat auf <a href=\"%[1]s/src/%[2]s\">%[3]s</a> in <a href=\"%[1]s\">%[4]s</a> gepusht
create_issue=`hat Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> geöffnet`
close_issue=`hat Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> geschlossen`
reopen_issue=`hat Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> wieder geöffnet`
create_pull_request=`hat Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> erstellt`
close_pull_request=`hat Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> geschlossen`
reopen_pull_request=`hat den Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> wieder geöffnet`
comment_issue=`hat Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> kommentiert`
merge_pull_request=`hat Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> zuammengeführt`
transfer_repo=hat Repository <code>%s</code> transferiert an <a href=\"%s\">%s</a>
push_tag=hat Tag <a href=\"%s/src/%s\">%[2]s</a> auf <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> gepusht
delete_tag=hat Tag %[2]s in <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> gelöscht
delete_branch=hat Branch %[2]s in <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> gelöscht
compare_commits=Vergleiche %d Commits
[tool]
@@ -1495,11 +1071,3 @@ mark_as_unread=Als ungelesen markieren
error.extract_sign=Die Signatur konnte nicht extrahiert werden
error.generate_hash=Es konnte kein Hash vom Commit generiert werden
error.no_committer_account=Es ist kein Account mit dieser Commiter-Email verbunden
error.no_gpg_keys_found=Es konnte kein GPG-Schlüssel zu dieser Signatur gefunden werden
error.not_signed_commit=Kein signierter Commit
error.failed_retrieval_gpg_keys=Fehler beim Abrufen eines Keys des Commiter-Accounts
[units]
error.no_unit_allowed_repo=Es konnte kein Repository-Element gefunden werden auf welches der Zugriff erlaubt ist
error.unit_not_allowed=Du bist nicht berechtigt diesen Repository-Bestandteil zu benutzen