mirror of
https://github.com/go-gitea/gitea
synced 2025-08-13 13:08:19 +00:00
[skip ci] Updated translations via Crowdin
This commit is contained in:
@@ -9,6 +9,7 @@ sign_in_with=Anmelden mit
|
||||
sign_out=Abmelden
|
||||
sign_up=Registrieren
|
||||
link_account=Account verbinden
|
||||
link_account_signin_or_signup=Melde dich mit den existierenden Zugangsdaten an, um das Benutzerkonto mit diesem Benutzerkonto zu verbinden, oder registriere ein neues Benutzerkonto
|
||||
register=Registrieren
|
||||
website=Webseite
|
||||
version=Version
|
||||
@@ -61,6 +62,7 @@ cancel=Abbrechen
|
||||
[install]
|
||||
install=Installation
|
||||
title=Erstkonfiguration
|
||||
docker_helper=Wenn du Gitea in einem Docker-Container nutzt, lies bitte die <a target="_blank" rel="noopener" href="%s">Hinweise</a> sorgfältig, bevor du irgendetwas auf dieser Seite änderst.
|
||||
requite_db_desc=Gitea benötigt MySQL, PostgreSQL, SQLite3 oder TiDB.
|
||||
db_title=Datenbankeinstellungen
|
||||
db_type=Datenbanktyp
|
||||
@@ -89,6 +91,7 @@ run_user_helper=Der Benutzer muss die Zugriffsberechtigung für das Repository-V
|
||||
domain=Domain
|
||||
domain_helper=Dies hat Auswirkung auf die SSH Klon-URLs.
|
||||
ssh_port=SSH Port
|
||||
ssh_port_helper=Der Port deines SSH-Servers. Leer lassen um SSH zu deaktivieren.
|
||||
http_port=HTTP Port
|
||||
http_port_helper=Auf diesem Port wird Gitea erreichbar sein.
|
||||
app_url=Anwendungs-URL
|
||||
@@ -113,6 +116,15 @@ disable_gravatar_popup=Gravatar und benutzerdefinierte Quellen deaktivieren. All
|
||||
federated_avatar_lookup=Suche nach föderierten Profilbildern einschalten
|
||||
federated_avatar_lookup_popup=Der Suche nach föderierten Profilbildern durch die Verwendung von föderierten open source Services basierend auf libravatar erlauben.
|
||||
disable_registration=Registrierung deaktivieren
|
||||
disable_registration_popup=Registrierung neuer Benutzer deaktivieren. Nur Administratoren können Benutzerkonten anlegen.
|
||||
openid_signin=OpenID Anmeldung aktivieren
|
||||
openid_signin_popup=Aktiviere Anmeldung via OpenID für Benutzer
|
||||
openid_signup=Aktiviere OpenID Selbstregistrierung
|
||||
openid_signup_popup=Aktiviere OpenID-basierte Selbstregistrierung
|
||||
enable_captcha=Captcha aktivieren
|
||||
enable_captcha_popup=Captcha-Eingabe bei der Registrierung erforderlich.
|
||||
require_sign_in_view=Seiten nur für angemeldete Benutzer zugänglich
|
||||
require_sign_in_view_popup=Nur angemeldete Benutzer können auf alle Seiten zugreifen. Gäste sehen nur die Seiten zum Anmelden/Registrieren.
|
||||
admin_setting_desc=Du musst jetzt kein Administrator-Konto anlegen. Der erste Benutzer, der sich registriert, erhält automatisch Administrator-Rechte.
|
||||
admin_title=Administrator Einstellungen
|
||||
admin_name=Benutzername
|
||||
@@ -127,6 +139,7 @@ invalid_repo_path=Repository Verzeichnis ist ungültig: %v
|
||||
run_user_not_match=Der ausführende Benutzer ist nicht der aktuelle Benutzer: %s -> %s
|
||||
save_config_failed=Fehler beim Speichern der Konfiguration: %v
|
||||
invalid_admin_setting=Admin-Konto Einstellungen sind ungültig: %v
|
||||
install_success=Willkommen! Danke, dass du Gitea gewählt hast. Viel Spaß!
|
||||
invalid_log_root_path=Pfad zum Log-Verzeichnis ist ungültig: %v
|
||||
default_keep_email_private=Standard-Wert für "Private E-Mail-Adressen
|
||||
default_keep_email_private_popup=Das ist der der Standardwert für die Sichtbarkeit der E-Mail-Adresse der Benutzer. Die E-Mail-Adressen aller neu registrierten Benutzer werden versteckt wenn eingeschalten, außer der Benutzer ändert seine Einstellung.
|
||||
@@ -264,7 +277,12 @@ cannot_add_org_to_team=Organisationen können nicht als Teammitglied hinzugefüg
|
||||
|
||||
invalid_ssh_key=Leider konnte der SSH-Schlüssel vom Server nicht überprüfen werden: %s
|
||||
invalid_gpg_key=Leider konnte der GPG-Schlüssel vom Server nicht überprüft werden: %s
|
||||
unable_verify_ssh_key=Bitte überprüfe den SSH-Schlüssel nochmal, da er nicht verifiziert werden konnte.
|
||||
auth_failed=Authentifizierung fehlgeschlagen: %v
|
||||
|
||||
still_own_repo=Dein Konto ist noch der Besitzer von mindestens einem Repository. Bitte lösche oder transferiere dieses zuerst.
|
||||
still_has_org=Dein Konto ist noch ein Mitglied mindestens einer Organisation, du musst diese zuerst verlassen.
|
||||
org_still_own_repo=Diese Organisation besitzt noch Repositories, diese musst du vorher löschen oder transferieren.
|
||||
|
||||
target_branch_not_exist=Ziel-Branch existiert nicht
|
||||
|
||||
@@ -357,6 +375,8 @@ manage_gpg_keys=GPG-Schlüssel verwalten
|
||||
add_key=Schlüssel hinzufügen
|
||||
ssh_desc=Dies ist eine Liste aller SSH-Schlüssel, die deinem Konto zugeordnet sind. Bitte entferne alle Schlüssel, die dir unbekannt sind.
|
||||
gpg_desc=Dies ist eine Liste aller GPG-Schlüssel, die deinem konto zugeordnet sind. Bitte entferne alle Schlüssel, die dir unbekannt sind.
|
||||
ssh_helper=<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist eine Anleitung zum <a href="%s">Erzeugen von SSH-Schlüsseln</a> oder <a href="%s">Lösen einfacher SSH-Probleme</a>.
|
||||
gpg_helper=<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist GitHubs Anleitung <a href="%s">über GPG</a>.
|
||||
add_new_key=SSH-Schlüssel hinzufügen
|
||||
add_new_gpg_key=GPG-Schlüssel hinzufügen
|
||||
ssh_key_been_used=Dieser öffentliche Schlüssel wird bereits verwendet.
|
||||
@@ -431,6 +451,7 @@ orgs_none=Sie sind kein Mitglied einer Organisation.
|
||||
repos_none=Sie besitzen keine Repositories
|
||||
|
||||
delete_account=Konto löschen
|
||||
delete_prompt=Diese Aktion wird dein Konto dauerhaft löschen und kann <strong>NICHT</strong> rückgängig gemacht werden!
|
||||
confirm_delete_account=Löschvorgang bestätigen
|
||||
delete_account_title=Konto löschen
|
||||
delete_account_desc=Sind Sie sicher, dass Sie dieses Konto dauerhaft löschen möchten?
|
||||
@@ -440,7 +461,10 @@ owner=Besitzer
|
||||
repo_name=Repository-Name
|
||||
repo_name_helper=Ein guter Repository-Name besteht normalerweise aus kurzen, unvergessliche und einzigartige Schlagwörtern.
|
||||
visibility=Sichtbarkeit
|
||||
visiblity_helper=Dieses Repository ist <span class="ui red text">privat</span>
|
||||
visiblity_helper_forced=Der Administrator hat festgelegt, dass alle neuen Repositories <span class="ui red text">privat</span> sein müssen
|
||||
visiblity_fork_helper=(Eine Änderung dieses Wertes wirkt sich auf alle Forks aus)
|
||||
clone_helper=Brauchst du Hilfe beim Klonen? Öffne die <a target="_blank" rel="noopener" href="%s">Hilfe</a>!
|
||||
fork_repo=Repository forken
|
||||
fork_from=Fork von
|
||||
fork_visiblity_helper=Die Sichtbarkeit von geforkten Repositories ist nicht veränderbar.
|
||||
@@ -471,14 +495,40 @@ form.name_pattern_not_allowed=Repository-Namen der Form '%s' sind nicht erlaubt.
|
||||
|
||||
need_auth=Authorisierung benötigt
|
||||
migrate_type=Migrationstyp
|
||||
migrate_type_helper=Dieses Repository wird ein <span class="text blue">Mirror</span> sein
|
||||
migrate_repo=Repository migrieren
|
||||
migrate.clone_address=Adresse kopieren
|
||||
migrate.clone_address_desc=Dies kann eine HTTP/HTTPS/GIT URL oder ein lokaler Serverpfad sein.
|
||||
migrate.clone_local_path=oder Pfad auf dem lokalen Server
|
||||
migrate.permission_denied=Dir wurde die Berechtigung zum Importieren lokaler Repositories nicht erteilt.
|
||||
migrate.invalid_local_path=Der lokale Pfad ist ungültig, existiert nicht oder ist kein Ordner.
|
||||
migrate.failed=Fehler bei Migration: %v
|
||||
migrate.lfs_mirror_unsupported=Spiegelung von LFS-Objekten wird nicht unterstützt - nutze stattdessen 'git lfs fetch --all' und 'git lfs push --all'.
|
||||
|
||||
mirror_from=Mirror von
|
||||
forked_from=geforkt von
|
||||
fork_from_self=Du kannst kein Repository forken, das dir gehört!
|
||||
copy_link=Kopieren
|
||||
copy_link_success=Kopiert!
|
||||
copy_link_error=Drücke ⌘-C oder Strg-C zum Kopieren
|
||||
copied=Erfolgreich kopiert
|
||||
unwatch=Beobachten beenden
|
||||
watch=Beobachten
|
||||
unstar=Favorit entfernen
|
||||
star=Favorisieren
|
||||
fork=Fork
|
||||
download_archive=Dieses Repository herunterladen
|
||||
|
||||
no_desc=Keine Beschreibung
|
||||
quick_guide=Kurzanleitung
|
||||
clone_this_repo=Dieses Repository klonen
|
||||
create_new_repo_command=Erstelle ein neues Repository von der Kommandozeile aus
|
||||
push_exist_repo=Bestehendes Repository via Kommandozeile pushen
|
||||
bare_message=Dieses Repository hat noch keinen Inhalt.
|
||||
|
||||
code=Code
|
||||
code.desc=Code ist der Speicherort des Codes
|
||||
branch=Branch
|
||||
|
||||
editor.create_new_branch=Einen <strong>neuen Branch</strong> für diesen Commit erstellen und einen Pull Request starten.
|
||||
editor.new_branch_name_desc=Neuer Branch Name...
|
||||
@@ -636,6 +686,7 @@ pulls.compare_compare=vergleichen
|
||||
pulls.filter_branch=Branch filtern
|
||||
pulls.no_results=Keine Ergebnisse verfügbar.
|
||||
pulls.nothing_to_compare=Es gibt nichts zu vergleichen, da Base- und Head-Branch gleich sind.
|
||||
pulls.has_pull_request=`Es existiert bereits ein Pull-Request zwischen diesen beiden Zielen: <a href="%[1]s/pulls/%[3]d">%[2]s#%[3]d</a>`
|
||||
pulls.create=Pull-Request erstellen
|
||||
pulls.title_desc=möchte %[1]d Commits von <code>%[2]s</code> nach <code>%[3]s</code> zusammenführen
|
||||
pulls.merged_title_desc=hat %[1]d Commits von <code>%[2]s</code> nach <code>%[3]s</code> %[4]s zusammengeführt
|
||||
@@ -646,7 +697,27 @@ pulls.reopen_to_merge=Bitte diesen Pull-Request wieder öffnen, um die Merge-Ope
|
||||
pulls.merged=Zusammengeführt
|
||||
pulls.has_merged=Dieser Pull-Request wurde erfolgreich zusammengeführt.
|
||||
pulls.data_broken=Die Daten dieses Pull-Requests sind defekt, da Fork-Informationen gelöscht wurden.
|
||||
pulls.is_checking=Die Konfliktprüfung läuft noch. Bitte aktualisiere die Seite in wenigen Augenblicken.
|
||||
pulls.can_auto_merge_desc=Dieser Pull-Request kann automatisch zusammengeführt werden.
|
||||
pulls.cannot_auto_merge_desc=Dieser Pull-Request kann nicht automatisch zusammengeführt werden, da es Konflikte gibt.
|
||||
pulls.cannot_auto_merge_helper=Bitte manuell zusammenführen, um die Konflikte zu lösen.
|
||||
pulls.merge_pull_request=Pull-Request zusammenführen
|
||||
pulls.open_unmerged_pull_exists=`Du kannst diesen Pull-Request nicht wieder öffnen, da bereits ein offener Pull-Request (#%d) aus dem selben Repository mit den gleichen Merge-Informationen existiert und auf das Zusammenführen wartet.`
|
||||
|
||||
milestones.new=Neuer Meilenstein
|
||||
milestones.open_tab=%d offen
|
||||
milestones.close_tab=%d geschlossen
|
||||
milestones.closed=Geschlossen %s
|
||||
milestones.no_due_date=Kein Fälligkeitsdatum
|
||||
milestones.open=Öffnen
|
||||
milestones.close=Schließen
|
||||
milestones.new_subheader=Erstelle Meilensteine, um Issues zu organisieren.
|
||||
milestones.create=Meilenstein erstellen
|
||||
milestones.title=Titel
|
||||
milestones.desc=Beschreibung
|
||||
milestones.due_date=Fälligkeitsdatum (optional)
|
||||
milestones.clear=Feld leeren
|
||||
milestones.invalid_due_date_format=Format des Fälligkeitsdatums ist ungültig. Es muss das Format 'JJJJ-MM-TT' haben.
|
||||
milestones.create_success=Meilenstein '%s' wurde erfolgreich erstellt!
|
||||
milestones.edit=Meilenstein bearbeiten
|
||||
milestones.edit_subheader=Verwende eine aussagekräftige Beschreibung für Meilensteine, um Missverständnisse zu vermeiden.
|
||||
@@ -727,6 +798,9 @@ activity.title.releases_n=%d Releases
|
||||
activity.title.releases_published_by=%s von %s veröffentlicht
|
||||
activity.published_release_label=Veröffentlicht
|
||||
|
||||
search=Suchen
|
||||
search.search_repo=Repository durchsuchen
|
||||
search.results=Suchergebnisse für "%s" in <a href="%s"> %s</a>
|
||||
|
||||
settings=Einstellungen
|
||||
settings.desc=In den Einstellungen kannst du die Einstellungen des Repository anpassen
|
||||
@@ -802,6 +876,7 @@ settings.search_user_placeholder=Benutzer suchen...
|
||||
settings.org_not_allowed_to_be_collaborator=Eine Organisation kann nicht als Mitarbeiter hinzugefügt werden.
|
||||
settings.user_is_org_member=Benutzer ist ein Organisationsmitglied und kann nicht als Mitarbeiter hinzugefügt werden.
|
||||
settings.add_webhook=Webhook hinzufügen
|
||||
settings.hooks_desc=Webhooks erlauben es dir, externe Dienste zu informieren, wenn etwas Bestimmtes in deinem Repository passiert. Gitea sendet dann einen POST-Request an die angegebene URL. Erfahre mehr im <a target="_blank" rel="noopener" href="%s">Webhooks Guide</a>.
|
||||
settings.webhook_deletion=Webhook entfernen
|
||||
settings.webhook_deletion_desc=Das Löschen dieses Webhooks wird alle zugehörigen Informationen und den Übertragungsverlauf entfernen. Wirklich fortfahren?
|
||||
settings.webhook_deletion_success=Webhook wurde erfolgreich entfernt!
|
||||
@@ -813,6 +888,7 @@ settings.webhook.response=Antwort
|
||||
settings.webhook.headers=Kopfzeilen
|
||||
settings.webhook.payload=Nutzdaten
|
||||
settings.webhook.body=Inhalt
|
||||
settings.githooks_desc=Git-Hooks werden von Git selbst bereitgestellt. Du kannst die Dateien der unterstützten Hooks in der Liste unten bearbeiten, um eigene Operationen einzubinden.
|
||||
settings.payload_url=Payload-URL
|
||||
settings.content_type=Inhaltstyp
|
||||
settings.secret=Secret
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user