mirror of
https://github.com/go-gitea/gitea
synced 2025-08-13 21:18:21 +00:00
[skip ci] Updated translations via Crowdin
This commit is contained in:
@@ -299,6 +299,7 @@ max_size_error=` darf höchstens %s Zeichen enthalten.`
|
||||
email_error=` ist keine gültige E-Mail-Adresse.`
|
||||
url_error=` ist keine gültige URL.`
|
||||
include_error=` muss den Text „%s“ enthalten.`
|
||||
glob_pattern_error=` Der Glob Pattern ist ungültig: %s.`
|
||||
unknown_error=Unbekannter Fehler:
|
||||
captcha_incorrect=Der eingegebene CAPTCHA-Code ist falsch.
|
||||
password_not_match=Die Passwörter stimmen nicht überein.
|
||||
@@ -577,6 +578,8 @@ fork_visibility_helper=Die Sichtbarkeit eines geforkten Repositorys kann nicht g
|
||||
repo_desc=Beschreibung
|
||||
repo_lang=Sprache
|
||||
repo_gitignore_helper=Wähle eine .gitignore-Vorlage aus.
|
||||
issue_labels=Issue Label
|
||||
issue_labels_helper=Wähle ein Issue-Label-Set.
|
||||
license=Lizenz
|
||||
license_helper=Wähle eine Lizenz aus.
|
||||
readme=README
|
||||
@@ -977,6 +980,8 @@ pulls.cannot_merge_work_in_progress=Dieser Pull Request wurde als Work In Progre
|
||||
pulls.data_broken=Dieser Pull-Requests ist kaputt, da Fork-Informationen gelöscht wurden.
|
||||
pulls.files_conflicted=Dieser Pull-Request hat Änderungen, die im Widerspruch zum Ziel-Branch stehen.
|
||||
pulls.is_checking=Die Konfliktprüfung läuft noch. Bitte aktualisiere die Seite in wenigen Augenblicken.
|
||||
pulls.required_status_check_failed=Einige erforderliche Prüfungen waren nicht erfolgreich.
|
||||
pulls.required_status_check_administrator=Als Administrator kannst du diesen Pull-Request weiterhin zusammenführen.
|
||||
pulls.blocked_by_approvals=Dieser Pull-Request hat noch nicht genügend Zustimmungen. %d von %d Zustimmungen erteilt.
|
||||
pulls.can_auto_merge_desc=Dieser Pull-Request kann automatisch zusammengeführt werden.
|
||||
pulls.cannot_auto_merge_desc=Dieser Pull-Request kann nicht automatisch zusammengeführt werden, da es Konflikte gibt.
|
||||
@@ -984,6 +989,7 @@ pulls.cannot_auto_merge_helper=Bitte manuell zusammenführen, um die Konflikte z
|
||||
pulls.no_merge_desc=Dieser Pull-Request kann nicht gemerged werden, da keine Mergeoptionen aktiviert sind.
|
||||
pulls.no_merge_helper=Aktiviere Mergeoptionen in den Repositoryeinstellungen oder merge den Pull-Request manuell.
|
||||
pulls.no_merge_wip=Dieser Pull Request kann nicht zusammengeführt werden, da er als Work In Progress gekennzeichnet ist.
|
||||
pulls.no_merge_status_check=Dieser Pull-Request kann nicht zusammengeführt werden, da nicht alle erforderlichen Statusprüfungen erfolgreich waren.
|
||||
pulls.merge_pull_request=Pull-Request zusammenführen
|
||||
pulls.rebase_merge_pull_request=Rebase und Mergen
|
||||
pulls.rebase_merge_commit_pull_request=Rebasen und Mergen (--no-ff)
|
||||
@@ -1255,6 +1261,8 @@ settings.event_pull_request=Pull-Request
|
||||
settings.event_pull_request_desc=Pull-Request geöffnet, geschlossen, wieder geöffnet, bearbeitet, angenommen, abgelehnt, kommentiert, zugewiesen, nicht zugewiesen, Label aktualisiert, Label gelöscht oder synchronisiert.
|
||||
settings.event_push=Push
|
||||
settings.event_push_desc=Git push in ein Repository.
|
||||
settings.branch_filter=Branch-Filter
|
||||
settings.branch_filter_desc=Branch-Whitelist für Push, Brancherstellung und Branchlöschung, als glob pattern. Ist dieser leer oder nur <code>*</code> angegeben, werden Ereignisse für alle Branches gemeldet. Siehe Dokumentation unter <a href="https://godoc.org/github.com/gobwas/glob#Compile">github.com/gobwas/glob</a> für die Syntax. Beispiele: <code>master</code>, <code>{master,release*}</code>.
|
||||
settings.event_repository=Repository
|
||||
settings.event_repository_desc=Repository erstellt oder gelöscht.
|
||||
settings.active=Aktiv
|
||||
@@ -1305,6 +1313,8 @@ settings.protect_merge_whitelist_committers=Merge-Whitelist aktivieren
|
||||
settings.protect_merge_whitelist_committers_desc=Erlaube Nutzern oder Teams auf der Whitelist Pull-Requests in diesen Branch zu mergen.
|
||||
settings.protect_merge_whitelist_users=Nutzer, die mergen dürfen:
|
||||
settings.protect_merge_whitelist_teams=Teams, die mergen dürfen:
|
||||
settings.protect_check_status_contexts=Statusprüfungen aktivieren
|
||||
settings.protect_check_status_contexts_list=Statusprüfungen, die in der letzten Woche für dieses Repository gefunden wurden
|
||||
settings.protect_required_approvals=Erforderliche Zustimmungen:
|
||||
settings.protect_required_approvals_desc=Erlaube das Zusammenführen des Pull-Requests nur bei ausreichend positiven Zustimmungen von dafür freigeschalteten Nutzern oder Teams.
|
||||
settings.protect_approvals_whitelist_users=Freigeschaltete Reviewer:
|
||||
@@ -1352,6 +1362,11 @@ diff.whitespace_ignore_at_eol=Ignoriere EOL-whitespace-Änderungen
|
||||
diff.stats_desc=<strong> %d geänderte Dateien</strong> mit <strong>%d neuen</strong> und <strong>%d gelöschten</strong> Zeilen
|
||||
diff.bin=BIN
|
||||
diff.view_file=Datei anzeigen
|
||||
diff.file_before=Vorher
|
||||
diff.file_after=Nachher
|
||||
diff.file_image_width=Breite
|
||||
diff.file_image_height=Höhe
|
||||
diff.file_byte_size=Größe
|
||||
diff.file_suppressed=Datei-Diff unterdrückt, da er zu groß ist
|
||||
diff.too_many_files=Einige Dateien werden nicht angezeigt, da zu viele Dateien in diesem Diff geändert wurden.
|
||||
diff.comment.placeholder=Kommentieren...
|
||||
@@ -1700,6 +1715,7 @@ auths.tip.google_plus=Du erhältst die OAuth2-Client-Zugangsdaten in der Google-
|
||||
auths.tip.openid_connect=Benutze die OpenID-Connect-Discovery-URL (<server>/.well-known/openid-configuration), um die Endpunkte zu spezifizieren
|
||||
auths.tip.twitter=Gehe auf https://dev.twitter.com/apps, erstelle eine Anwendung und stelle sicher, dass die Option „Allow this application to be used to Sign in with Twitter“ aktiviert ist
|
||||
auths.tip.discord=Erstelle unter https://discordapp.com/developers/applications/me eine neue Anwendung.
|
||||
auths.tip.gitea=Registriere eine neue OAuth2-Anwendung. Eine Anleitung findest du unter https://docs.gitea.io/en-us/oauth2-provider/
|
||||
auths.edit=Authentifikationsquelle bearbeiten
|
||||
auths.activated=Diese Authentifikationsquelle ist aktiviert
|
||||
auths.new_success=Die Authentifizierung „%s“ wurde hinzugefügt.
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user