mirror of
https://github.com/go-gitea/gitea
synced 2025-08-12 20:48:20 +00:00
Backport locale to 1.20 (#25840)
With manual fixes Co-authored-by: Giteabot <teabot@gitea.io>
This commit is contained in:
@@ -101,14 +101,28 @@ unknown=Unbekannt
|
||||
artifacts=Artefakte
|
||||
concept_system_global=Global
|
||||
show_log_seconds=Sekunden anzeigen
|
||||
new_project_column=Neue Spalte
|
||||
rerun=Neu starten
|
||||
rerun_all=Alle Jobs neu starten
|
||||
remove_label_str=Element "%s " entfernen
|
||||
copy_content=Inhalt kopieren
|
||||
pin=Anheften
|
||||
unpin=Loslösen
|
||||
concept_user_individual=Individuum
|
||||
show_timestamps=Zeitstempel anzeigen
|
||||
show_full_screen=Vollbild anzeigen
|
||||
|
||||
[aria]
|
||||
footer.software=Über die Software
|
||||
footer.links=Links
|
||||
navbar=Navigationsleiste
|
||||
footer=Fußzeile
|
||||
|
||||
[heatmap]
|
||||
less=Weniger
|
||||
more=Mehr
|
||||
number_of_contributions_in_the_last_12_months=%s Beiträge in den letzten 12 Monaten
|
||||
no_contributions=Keine Beiträge
|
||||
|
||||
[editor]
|
||||
buttons.heading.tooltip=Titel hinzufügen
|
||||
@@ -121,6 +135,10 @@ buttons.mention.tooltip=Benutzer oder Team erwähnen
|
||||
buttons.ref.tooltip=Issue oder Pull-Request referenzieren
|
||||
buttons.enable_monospace_font=Monospace-Schrift aktivieren
|
||||
buttons.disable_monospace_font=Monospace-Schrift deaktivieren
|
||||
buttons.bold.tooltip=Fettschrift hinzufügen
|
||||
buttons.italic.tooltip=Kursivschrift hinzufügen
|
||||
buttons.list.unordered.tooltip=Liste hinzufügen
|
||||
buttons.switch_to_legacy.tooltip=Legacy-Editor verwenden
|
||||
|
||||
[filter]
|
||||
string.asc=A–Z
|
||||
@@ -250,6 +268,10 @@ no_reply_address_helper=Domain-Name für Benutzer mit einer versteckten Emailadr
|
||||
password_algorithm=Passwort Hashing Algorithmus
|
||||
invalid_db_table=Die Datenbanktabelle "%s" ist ungültig: %v
|
||||
invalid_password_algorithm=Ungültiger Passwort-Hash-Algorithmus
|
||||
require_sign_in_view_popup=Seitenzugriff auf angemeldete Benutzer beschränken. Besucher sehen nur die Anmelde- und Registrierungsseite.
|
||||
password_algorithm_helper=Legen Sie einen Passwort-Hashing-Algorithmus fest. Algorithmen haben unterschiedliche Anforderungen und Stärken. Der argon2-Algorithmus ist ziemlich sicher, aber er verbraucht viel Speicher und kann für kleine Systeme ungeeignet sein.
|
||||
enable_update_checker=Aktualisierungsprüfung aktivieren
|
||||
enable_update_checker_helper=Stellt regelmäßig eine Verbindung zu gitea.io her, um nach neuen Versionen zu prüfen.
|
||||
|
||||
[home]
|
||||
uname_holder=E-Mail-Adresse oder Benutzername
|
||||
@@ -292,6 +314,10 @@ code_last_indexed_at=Zuletzt indexiert %s
|
||||
relevant_repositories_tooltip=Repositorys, die Forks sind oder die kein Thema, kein Symbol und keine Beschreibung haben, werden ausgeblendet.
|
||||
relevant_repositories=Es werden nur relevante Repositorys angezeigt, <a href="%s">zeigt ungefilterte Ergebnisse</a> an.
|
||||
search.type.tooltip=Suchmodus
|
||||
go_to=Gehe zu
|
||||
search.fuzzy.tooltip=Zeige auch Ergebnisse, die dem Suchbegriff ähneln
|
||||
search.match.tooltip=Zeige nur Ergebnisse, die exakt mit dem Suchbegriff übereinstimmen
|
||||
code_search_results=Suchergebnisse für "%s"
|
||||
|
||||
[auth]
|
||||
create_new_account=Konto anlegen
|
||||
@@ -356,6 +382,11 @@ authorize_application_created_by=Diese Anwendung wurde von %s erstellt.
|
||||
authorize_application_description=Wenn du diese Anwendung autorisierst, wird sie die Berechtigung erhalten, alle Informationen zu deinem Account zu bearbeiten oder zu lesen. Dies beinhaltet auch private Repositorys und Organisationen.
|
||||
authorize_title="%s" den Zugriff auf deinen Account gestatten?
|
||||
password_pwned_err=Anfrage an HaveIBeenPwned konnte nicht abgeschlossen werden
|
||||
invalid_password=Ihr Passwort stimmt nicht mit dem Passwort überein, das zur Erstellung des Kontos verwendet wurde.
|
||||
authorization_failed=Autorisierung fehlgeschlagen
|
||||
authorization_failed_desc=Die Autorisierung ist fehlgeschlagen, da wir eine ungültige Anfrage festgestellt haben. Bitte kontaktiere den Betreuer der Anwendung, die du gerade autorisieren wolltest.
|
||||
sspi_auth_failed=SSPI-Authentifizierung fehlgeschlagen
|
||||
password_pwned=Das von dir gewählte Passwort ist auf einer <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://haveibeenpwned.com/Passwords">Liste von gestohlenen Passwörtern</a> die zuvor bei öffentlichen Datenschutzverletzungen aufgedeckt wurden. Bitte versuche es erneut mit einem anderen Passwort.
|
||||
|
||||
[mail]
|
||||
view_it_on=Auf %s ansehen
|
||||
@@ -406,12 +437,18 @@ repo.transfer.to_you=dir
|
||||
repo.transfer.body=Um es anzunehmen oder abzulehnen, öffne %s, oder ignoriere es einfach.
|
||||
repo.collaborator.added.subject=%s hat dich zu %s hinzugefügt
|
||||
repo.collaborator.added.text=Du wurdest als Mitarbeiter für folgendes Repository hinzugefügt:
|
||||
reply=oder antworte direkt auf diese E-Mail
|
||||
team_invite.subject=%[1]s hat dich eingeladen, der Organisation %[2]s beizutreten
|
||||
team_invite.text_1=%[1]s hat dich eingeladen, dem Team %[2]s in der Organisation %[3]s beizutreten.
|
||||
team_invite.text_2=Bitte klicke auf den folgenden Link, um dem Team beizutreten:
|
||||
team_invite.text_3=Hinweis: Diese Einladung war für %[1]s gedacht. Wenn du diese Einladung nicht erwartet hast, kannst du diese E-Mail ignorieren.
|
||||
|
||||
[modal]
|
||||
yes=Ja
|
||||
no=Abbrechen
|
||||
cancel=Abbrechen
|
||||
modify=Aktualisieren
|
||||
confirm=Bestätigen
|
||||
|
||||
[form]
|
||||
UserName=Benutzername
|
||||
@@ -481,6 +518,21 @@ invalid_gpg_key=Dein GPG-Key kann nicht überprüft werden: %s
|
||||
invalid_ssh_principal=Ungültige Identität: %s
|
||||
auth_failed=Authentifizierung fehlgeschlagen: %v
|
||||
target_branch_not_exist=Der Ziel-Branch existiert nicht.
|
||||
url_error="%s" ist keine gültige URL.
|
||||
include_error=" muss den Text "%s" enthalten."
|
||||
username_error=" darf nur alphanumerische Zeichen ('0-9','a-z','A-Z'), Bindestriche ('-'), Unterstriche ('_') und Punkte ('.') enthalten. Es kann nicht mit nicht-alphanumerischen Zeichen beginnen oder enden und aufeinanderfolgende nicht-alphanumerische Zeichen sind ebenfalls verboten."
|
||||
invalid_group_team_map_error=" Zuordnung ist ungültig: %s"
|
||||
username_has_not_been_changed=Benutzername wurde nicht geändert
|
||||
openid_been_used=Die OpenID-Adresse "%s" wird bereits verwendet.
|
||||
duplicate_invite_to_team=Der Benutzer wurde bereits als Teammitglied eingeladen.
|
||||
organization_leave_success=Sie haben die Organisation %s erfolgreich verlassen.
|
||||
must_use_public_key=Der von Ihnen bereitgestellte Key ist ein privater Key. Bitte laden Sie Ihren privaten Key nirgendwo hoch. Verwenden Sie stattdessen Ihren öffentlichen Key.
|
||||
unable_verify_ssh_key=Der SSH-Schlüssel kann nicht verifiziert werden, überprüfe ihn auf Fehler.
|
||||
still_own_repo=Ihr Konto besitzt ein oder mehrere Repositories. Diese müssen erst gelöscht oder übertragen werden.
|
||||
still_has_org=Dein Konto ist Mitglied einer oder mehrerer Organisationen, verlasse diese zuerst.
|
||||
still_own_packages=Dein Konto besitzt ein oder mehrere Pakete, lösche diese zuerst.
|
||||
org_still_own_repo=Diese Organisation besitzt noch ein oder mehrere Repositories. Diese müssen zuerst gelöscht oder übertragen werden.
|
||||
org_still_own_packages=Diese Organisation besitzt noch ein oder mehrere Pakete, lösche diese zuerst.
|
||||
|
||||
[user]
|
||||
change_avatar=Profilbild ändern…
|
||||
@@ -499,6 +551,12 @@ heatmap.loading=Heatmap wird geladen…
|
||||
user_bio=Biografie
|
||||
disabled_public_activity=Dieser Benutzer hat die öffentliche Sichtbarkeit der Aktivität deaktiviert.
|
||||
overview=Übersicht
|
||||
joined_on=Beigetreten am %s
|
||||
email_visibility.limited=Ihre E-Mail-Adresse ist für alle authentifizierten Benutzer sichtbar
|
||||
email_visibility.private=Ihre E-Mail-Adresse ist nur für Sie und Administratoren sichtbar
|
||||
form.name_reserved=Der Benutzername "%s" ist reserviert.
|
||||
form.name_pattern_not_allowed=Das Muster "%s" ist nicht in einem Benutzernamen erlaubt.
|
||||
form.name_chars_not_allowed=Benutzername "%s" enthält ungültige Zeichen.
|
||||
|
||||
[settings]
|
||||
profile=Profil
|
||||
@@ -766,6 +824,29 @@ visibility.private=Privat
|
||||
visibility.private_tooltip=Nur für Organisationsmitglieder sichtbar
|
||||
update_language_not_found=Sprache "%s" ist nicht verfügbar.
|
||||
verify_gpg_key_success=GPG-Schlüssel "%s" wurde verifiziert.
|
||||
hidden_comment_types_description=Die hier markierten Kommentartypen werden nicht innerhalb der Issue-Seiten angezeigt. Das Überprüfen von "Label" entfernt beispielsweise alle "<user> hinzugefügt/entfernt <label>" Kommentare.
|
||||
hidden_comment_types.ref_tooltip=Kommentare, in denen dieses Issue von einem anderen Issue/Commit referenziert wurde
|
||||
hidden_comment_types.issue_ref_tooltip=Kommentare, bei denen der Benutzer den Branch/Tag des Issues ändert
|
||||
add_email_confirmation_sent=Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an "%s" gesendet. Bitte überprüfe dein Postfach innerhalb der nächsten %s, um die E-Mail-Adresse zu bestätigen.
|
||||
keep_email_private_popup=Deine E-Mail-Adresse wird nur für dich und die Administratoren sichtbar sein
|
||||
verify_ssh_key_success=SSH-Key "%s" wurde verifiziert.
|
||||
add_key_success=Der SSH-Key "%s" wurde hinzugefügt.
|
||||
add_gpg_key_success=Der GPG-Schlüssel "%s" wurde hinzugefügt.
|
||||
add_principal_success=Die SSH-Zertifikatsidentität "%s" wurde hinzugefügt.
|
||||
added_on=Hinzugefügt am %s
|
||||
valid_until_date=Gültig bis %s
|
||||
ssh_signonly=SSH ist derzeit deaktiviert, sodass diese Schlüssel nur zur Commit-Signaturverifizierung verwendet werden.
|
||||
repo_and_org_access=Repository- und Organisationszugriff
|
||||
permissions_public_only=Nur öffentlich
|
||||
permissions_access_all=Alle (öffentlich, privat und begrenzt)
|
||||
select_permissions=Berechtigungen auswählen
|
||||
at_least_one_permission=Du musst mindestens eine Berechtigung auswählen, um ein Token zu erstellen
|
||||
permissions_list=Berechtigungen:
|
||||
oauth2_confidential_client=Vertraulicher Client. Für Anwendungen aktivieren, die das Geheimnis sicher speichern, z. B. Webanwendungen. Wählen Sie diese Option nicht für native Anwendungen für PCs und Mobilgeräte.
|
||||
oauth2_redirect_uris=URIs für die Weiterleitung. Bitte verwende eine neue Zeile für jede URI.
|
||||
hooks.desc=Webhooks hinzufügen, die für <strong>alle</strong> Repositories dieses Benutzers ausgelöst werden.
|
||||
visibility.public_tooltip=Für alle sichtbar
|
||||
visibility.limited_tooltip=Nur für authentifizierte Benutzer sichtbar
|
||||
|
||||
[repo]
|
||||
new_repo_helper=Ein Repository enthält alle Projektdateien, einschließlich des Änderungsverlaufs. Schon woanders vorhanden? <a href="%s">Migriere das Repository.</a>
|
||||
@@ -910,7 +991,7 @@ migrated_from_fake=Migriert von %[1]s
|
||||
migrate.migrate=Migrieren von %s
|
||||
migrate.migrating=Migriere von <b>%s</b> ...
|
||||
migrate.migrating_failed=Migrieren von <b>%s</b> fehlgeschlagen.
|
||||
migrate.migrating_failed.error=Fehler: %s
|
||||
migrate.migrating_failed.error=Migration fehlgeschlagen: %s
|
||||
migrate.migrating_failed_no_addr=Migration fehlgeschlagen.
|
||||
migrate.github.description=Daten von github.com oder anderen GitHub Instanzen migrieren.
|
||||
migrate.git.description=Ein Repository von einem beliebigen Git Service klonen.
|
||||
@@ -1108,7 +1189,7 @@ issues.new.projects=Projekte
|
||||
issues.new.add_project_title=Projekt hinzufügen
|
||||
issues.new.clear_projects=Projekte löschen
|
||||
issues.new.no_projects=Kein Projekt
|
||||
issues.new.open_projects=Projekte Öffnen
|
||||
issues.new.open_projects=Offene Projekte
|
||||
issues.new.closed_projects=Geschlossene Projekte
|
||||
issues.new.no_items=Keine Einträge
|
||||
issues.new.milestone=Meilenstein
|
||||
@@ -1753,7 +1834,7 @@ settings.delete=Dieses Repository löschen
|
||||
settings.delete_desc=Wenn dieses Repository gelöscht wurde, gibt es keinen Weg zurück. Bitte sei vorsichtig.
|
||||
settings.delete_notices_1=– Diese Operation <strong>KANN NICHT</strong> rückgängig gemacht werden.
|
||||
settings.delete_notices_2=– Die Operation wird das <strong>%s</strong>-Repository dauerhaft löschen, inklusive der Dateien, Issues, Kommentare und Zugriffseinstellungen.
|
||||
settings.delete_notices_fork_1=– Forks dieses Repositorys werden nach dem Löschen unabhängig.
|
||||
settings.delete_notices_fork_1=- Forks dieses Repositorys werden nach dem Löschen unabhängig.
|
||||
settings.deletion_success=Das Repository wurde gelöscht.
|
||||
settings.update_settings_success=Repository-Einstellungen wurden aktualisiert.
|
||||
settings.confirm_delete=Repository löschen
|
||||
@@ -1907,15 +1988,15 @@ settings.protect_this_branch=Branch-Schutz aktivieren
|
||||
settings.protect_this_branch_desc=Verhindert das Löschen und schränkt Git auf Push- und Merge-Änderungen auf dem Branch ein.
|
||||
settings.protect_disable_push=Push deaktivieren
|
||||
settings.protect_disable_push_desc=Kein Push auf diesen Branch erlauben.
|
||||
settings.protect_enable_push=Push Aktivieren
|
||||
settings.protect_enable_push=Push aktivieren
|
||||
settings.protect_enable_push_desc=Jeder, der Schreibzugriff hat, darf in diesen Branch Pushen (aber kein Force-Push).
|
||||
settings.protect_whitelist_committers=Schütze gewhitlistede Commiter
|
||||
settings.protect_whitelist_committers_desc=Jeder, der auf der Whiteliste steht, darf in diesen Branch Pushen (aber kein Force-Push).
|
||||
settings.protect_whitelist_committers_desc=Jeder, der auf der Whiteliste steht, darf in diesen Branch pushen (aber kein Force-Push).
|
||||
settings.protect_whitelist_deploy_keys=Deploy-Schlüssel mit Schreibzugriff zum Pushen whitelisten.
|
||||
settings.protect_whitelist_users=Nutzer, die pushen dürfen:
|
||||
settings.protect_whitelist_search_users=Benutzer suchen…
|
||||
settings.protect_whitelist_teams=Teams, die pushen dürfen:
|
||||
settings.protect_whitelist_search_teams=Suche nach Teams…
|
||||
settings.protect_whitelist_search_teams=Teams suchen…
|
||||
settings.protect_merge_whitelist_committers=Merge-Whitelist aktivieren
|
||||
settings.protect_merge_whitelist_committers_desc=Erlaube Nutzern oder Teams auf der Whitelist Pull-Requests in diesen Branch zu mergen.
|
||||
settings.protect_merge_whitelist_users=Nutzer, die mergen dürfen:
|
||||
@@ -1924,7 +2005,7 @@ settings.protect_check_status_contexts=Statusprüfungen aktivieren
|
||||
settings.protect_check_status_contexts_desc=Vor dem Mergen müssen Statusprüfungen bestanden werden. Wähle aus, welche Statusprüfungen erfolgreich durchgeführt werden müssen, bevor Branches in einen anderen gemergt werden können, der dieser Regel entspricht. Wenn aktiviert, müssen Commits zuerst auf einen anderen Branch gepusht werden, dann nach bestandener Statusprüfung gemergt oder direkt auf einen Branch gepusht werden, der dieser Regel entspricht. Wenn kein Kontext ausgewählt ist, muss der letzte Commit unabhängig vom Kontext erfolgreich sein.
|
||||
settings.protect_check_status_contexts_list=Statusprüfungen, die in der letzten Woche für dieses Repository gefunden wurden
|
||||
settings.protect_required_approvals=Erforderliche Zustimmungen:
|
||||
settings.protect_required_approvals_desc=Erlaube nur Pull-Request mit genügend positiven Reviews zusammenzuführen.
|
||||
settings.protect_required_approvals_desc=Erlaube das Mergen des Pull-Requests nur mit genügend positiven Reviews.
|
||||
settings.protect_approvals_whitelist_enabled=Freigaben auf Benutzer oder Teams auf der Whitelist beschränken
|
||||
settings.protect_approvals_whitelist_enabled_desc=Nur Bewertungen von Benutzern auf der Whitelist oder Teams zählen zu den erforderlichen Genehmigungen. Gibt es keine Whitelist, so zählen Reviews von jedem mit Schreibzugriff zu den erforderlichen Genehmigungen.
|
||||
settings.protect_approvals_whitelist_users=Freigeschaltete Reviewer:
|
||||
@@ -1940,7 +2021,7 @@ settings.protected_branch_deletion_desc=Wenn du den Branch-Schutz deaktivierst,
|
||||
settings.block_rejected_reviews=Merge bei abgelehnten Reviews blockieren
|
||||
settings.block_rejected_reviews_desc=Mergen ist nicht möglich, wenn Änderungen durch offizielle Reviewer angefragt werden, auch wenn es genügend Zustimmungen gibt.
|
||||
settings.block_on_official_review_requests=Mergen bei offiziellen Review-Anfragen blockieren
|
||||
settings.block_on_official_review_requests_desc=Zusammenführung wird nicht möglich sein, wenn offizielle Review-Anfrangen vorliegen, selbst wenn genügend Genehmigungen vorliegen.
|
||||
settings.block_on_official_review_requests_desc=Mergen ist nicht möglich wenn offizielle Review-Anfrangen vorliegen, selbst wenn es genügend Zustimmungen gibt.
|
||||
settings.block_outdated_branch=Merge blockieren, wenn der Pull-Request veraltet ist
|
||||
settings.block_outdated_branch_desc=Mergen ist nicht möglich, wenn der Head-Branch hinter dem Basis-Branch ist.
|
||||
settings.default_branch_desc=Wähle einen Standardbranch für Pull-Requests und Code-Commits:
|
||||
@@ -2139,6 +2220,113 @@ branch.download=Branch "%s" herunterladen
|
||||
branch.new_branch_from=Neuen Branch von "%s" erstellen
|
||||
tag.create_tag_from=Neuen Tag von "%s" erstellen
|
||||
tag.create_success=Tag "%s" wurde erstellt.
|
||||
mirror_interval=Mirror-Intervall (gültige Zeiteinheiten sind 'h', 'm', 's'). 0 deaktiviert die regelmäßige Synchronisation. (Minimales Intervall: %s)
|
||||
mirror_sync_on_commit=Synchronisieren, wenn Commits gepusht wurden
|
||||
stars_remove_warning=Dies wird alle Sterne aus diesem Repository entfernen.
|
||||
author_search_tooltip=Zeigt maximal 30 Benutzer
|
||||
archive.title_date=Dieses Repository wurde am %s archiviert. Du kannst Dateien ansehen und es klonen, aber nicht pushen oder Issues/Pull-Requests öffnen.
|
||||
form.name_reserved=Der Repository-Name "%s" ist reserviert.
|
||||
form.name_pattern_not_allowed=Das Muster "%s" ist in Repository-Namen nicht erlaubt.
|
||||
migrate.invalid_local_path=Der lokale Pfad ist ungültig. Er existiert nicht oder ist kein Verzeichnis.
|
||||
migrate.cancel_migrating_title=Migration abbrechen
|
||||
migrate.cancel_migrating_confirm=Möchtest du diese Migration abbrechen?
|
||||
more_operations=Weitere Operationen
|
||||
tagged_this=hat getaggt
|
||||
invisible_runes_description=Diese Datei enthält unsichtbare Unicode-Zeichen, die anders verarbeitet werden könnten, als unten angezeigt. Falls das von dir gewollt und legitim ist, kannst du diese Warnung ignorieren. Benutze die Escape-Taste, um versteckte Zeichen anzuzeigen.
|
||||
ambiguous_runes_header=Diese Datei enthält mehrdeutige Unicode-Zeichen!
|
||||
ambiguous_runes_description=Diese Datei enthält mehrdeutige Unicode-Zeichen, die mit anderen in deinem derzeitigen Gebietsschema verwechselt werden könnten. Falls das von dir gewollt und legitim ist, kannst du diese Warnung ignorieren. Benutze die Escape-Taste, um diese Zeichen hervorzuheben.
|
||||
invisible_runes_line=Diese Zeile enthält unsichtbare Unicode-Zeichen
|
||||
ambiguous_runes_line=Diese Zeile enthält mehrdeutige Unicode-Zeichen
|
||||
editor.add=%s hinzugefügt
|
||||
editor.update=%s aktualisiert
|
||||
editor.delete=%s gelöscht
|
||||
editor.fail_to_apply_patch=Patch "%s" nicht anwendbar
|
||||
editor.new_branch_name=Benenne den neuen Branch für diesen Commit
|
||||
editor.filename_is_invalid=Ungültiger Dateiname: "%s".
|
||||
editor.branch_does_not_exist=Branch "%s" existiert nicht in diesem Repository.
|
||||
editor.branch_already_exists=Branch "%s" existiert bereits in diesem Repository.
|
||||
editor.directory_is_a_file=Der Verzeichnisname "%s" wird bereits als Dateiname in diesem Repository verwendet.
|
||||
editor.file_is_a_symlink="%s" ist ein symbolischer Link. Symbolische Links können mit dem Web-Editor nicht bearbeitet werden
|
||||
editor.filename_is_a_directory=Der Dateiname "%s" wird bereits als Verzeichnisname in diesem Repository verwendet.
|
||||
editor.file_editing_no_longer_exists=Die bearbeitete Datei "%s" existiert nicht mehr in diesem Repository.
|
||||
editor.file_deleting_no_longer_exists=Die zu löschende Datei "%s" existiert nicht mehr in diesem Repository.
|
||||
editor.file_already_exists=Eine Datei mit dem Namen '%s' existiert bereits in diesem Repository.
|
||||
editor.fail_to_update_file=Fehler beim Aktualisieren/Erstellen der Datei "%s".
|
||||
editor.unable_to_upload_files=Fehler beim Hochladen der Dateien nach "%s". Fehler: %v
|
||||
editor.upload_file_is_locked=Datei "%s" ist von %s gesperrt.
|
||||
editor.upload_files_to_dir=Dateien nach "%s" hochladen
|
||||
editor.cannot_commit_to_protected_branch=Ein Commit auf den geschützten Branch „%s“ ist nicht möglich.
|
||||
commits.no_commits=Keine gemeinsamen Commits. "%s" und "%s" haben vollständig unterschiedliche Historien.
|
||||
commits.search.tooltip=Du kannst Suchbegriffen "author:", " committer:", "after:", oder " before:" voranstellen, z.B. "revert author:Alice before:2019-04-01".
|
||||
commit.operations=Operationen
|
||||
projects.create_success=Das Projekt "%s" wurde erstellt.
|
||||
projects.edit_success=Projekt "%s" wurde aktualisiert.
|
||||
projects.column.edit=Spalte bearbeiten
|
||||
projects.column.new_submit=Spalte erstellen
|
||||
projects.column.new=Neue Spalte
|
||||
projects.column.set_default=Als Standard verwenden
|
||||
projects.column.set_default_desc=Diese Spalte als Standard für unkategorisierte Issues und Pull Requests festlegen
|
||||
projects.column.unset_default=Standard entfernen
|
||||
projects.column.unset_default_desc=Diese Spalte als Standard entfernen
|
||||
projects.column.delete=Spalte löschen
|
||||
projects.column.deletion_desc=Beim Löschen einer Projektspalte werden alle dazugehörigen Issues nach 'Nicht kategorisiert' verschoben. Fortfahren?
|
||||
projects.column.assigned_to=Zugewiesen an
|
||||
projects.card_type.desc=Kartenvorschau
|
||||
projects.card_type.images_and_text=Bilder und Text
|
||||
projects.card_type.text_only=Nur Text
|
||||
issues.choose.ignore_invalid_templates=Ungültige Vorlagen wurden ignoriert
|
||||
issues.choose.invalid_templates=%v ungültige Vorlage(n) gefunden
|
||||
issues.choose.invalid_config=Die Issue-Konfiguration enthält Fehler:
|
||||
issues.label_templates.fail_to_load_file=Fehler beim Laden der Label-Template-Datei "%s": %v
|
||||
issues.filter_milestone_all=Alle Meilensteine
|
||||
issues.filter_milestone_none=Keine Meilensteine
|
||||
issues.filter_milestone_open=Offene Meilensteine
|
||||
issues.filter_milestone_closed=Geschlossene Meilensteine
|
||||
issues.filter_project_all=Alle Projekte
|
||||
issues.filter_type.reviewed_by_you=Bewertet von dir
|
||||
issues.action_check=Auswählen/Auswahl aufheben
|
||||
issues.action_check_all=Alles auswählen/Auswahl aufheben
|
||||
issues.close=Issue schließen
|
||||
issues.label_exclusive=Exklusiv
|
||||
issues.label_exclusive_desc=Nenne das Label <code>Bereich/Element</code> um es gegenseitig ausschließend mit anderen <code>Bereich/</code> Labels zu machen.
|
||||
issues.label_exclusive_warning=Alle im Konflikt stehenden Labels werden beim Bearbeiten der Labels eines Issues oder eines Pull-Requests entfernt.
|
||||
issues.unpin_issue=Issue abheften
|
||||
issues.max_pinned=Du kannst keine weiteren Issues anheften
|
||||
issues.pin_comment=hat das %s angeheftet
|
||||
issues.unpin_comment=hat das %s abgeheftet
|
||||
issues.dependency.no_permission_1=Du bist nicht berechtigt %d Abhängigkeit zu lesen
|
||||
issues.dependency.no_permission_n=Du bist nicht berechtigt %d Abhängigkeiten zu lesen
|
||||
pulls.expand_files=Alle Dateien ausklappen
|
||||
pulls.collapse_files=Alle Dateien einklappen
|
||||
pulls.merged_success=Pull-Request erfolgreich gemerged und geschlossen
|
||||
pulls.closed=Pull-Request geschlossen
|
||||
pulls.merged_info_text=Der Branch %s kann jetzt gelöscht werden.
|
||||
pulls.is_empty=Die Änderungen an diesem Branch sind bereits auf dem Zielbranch. Dies wird ein leerer Commit sein.
|
||||
pulls.close=Pull-Request schließen
|
||||
pulls.clear_merge_message=Merge-Nachricht löschen
|
||||
pulls.clear_merge_message_hint=Das Löschen der Merge-Nachricht wird nur den Inhalt der Commit-Nachricht entfernen und generierte Git-Trailer wie "Co-Authored-By …" erhalten.
|
||||
milestones.update_ago=%s aktualisiert
|
||||
milestones.create_success=Der Meilenstein "%s" wurde erstellt.
|
||||
milestones.edit_success=Meilenstein "%s" wurde aktualisiert.
|
||||
signing.will_sign=Dieser Commit wird mit dem Key "%s" signiert werden
|
||||
wiki.page_title=Seitentitel
|
||||
wiki.page_content=Seiteninhalt
|
||||
wiki.delete_page_notice_1=Das Löschen der Wiki-Seite "%s" kann nicht rückgängig gemacht werden. Fortfahren?
|
||||
wiki.reserved_page=Der Wiki-Seitenname "%s" ist reserviert.
|
||||
wiki.original_git_entry_tooltip=Originale Git-Datei anstatt eines benutzerfreundlichen Links anzeigen.
|
||||
search.fuzzy.tooltip=Zeige auch Ergebnisse, die dem Suchbegriff ähneln
|
||||
search.match.tooltip=Zeige nur Ergebnisse, die exakt mit dem Suchbegriff übereinstimmen
|
||||
settings.mirror_settings.docs.doc_link_title=Wie spiegele ich Repositorys?
|
||||
settings.branches.switch_default_branch=Standardbranch wechseln
|
||||
settings.branches.add_new_rule=Neue Regel hinzufügen
|
||||
settings.pulls.default_allow_edits_from_maintainers=Änderungen von Maintainern standardmäßig erlauben
|
||||
settings.releases_desc=Repository-Releases aktivieren
|
||||
settings.actions_desc=Repository-Actions aktivieren
|
||||
settings.add_collaborator_owner=Besitzer können nicht als Mitarbeiter hinzugefügt werden.
|
||||
settings.event_wiki_desc=Wiki-Seite erstellt, umbenannt, bearbeitet oder gelöscht.
|
||||
settings.authorization_header_desc=Wird, falls vorhanden, als Authorization-Header mitgesendet. Beispiele: %s.
|
||||
tag.ahead.target=auf %s seit diesem Tag
|
||||
branch.branch_already_exists=Branch "%s" existiert bereits in diesem Repository.
|
||||
|
||||
[org]
|
||||
org_name_holder=Name der Organisation
|
||||
@@ -2351,7 +2539,7 @@ users.activated=Aktiviert
|
||||
users.admin=Administrator
|
||||
users.restricted=Eingeschränkt
|
||||
users.2fa=2FA
|
||||
users.repos=Repositories
|
||||
users.repos=Repositorys
|
||||
users.created=Registriert am
|
||||
users.last_login=Letzte Anmeldung
|
||||
users.never_login=Hat sich noch nie eingeloggt
|
||||
@@ -2363,7 +2551,7 @@ users.auth_login_name=Anmeldename zur Authentifizierung
|
||||
users.password_helper=Passwort leer lassen, um es nicht zu verändern.
|
||||
users.update_profile_success=Das Benutzerkonto wurde aktualisiert.
|
||||
users.edit_account=Benutzerkonto bearbeiten
|
||||
users.max_repo_creation=Maximale Anzahl an Repositories
|
||||
users.max_repo_creation=Maximale Anzahl an Repositorys
|
||||
users.max_repo_creation_desc=(Gib -1 ein, um das globale Standardlimit zu verwenden.)
|
||||
users.is_activated=Account ist aktiviert
|
||||
users.prohibit_login=Anmelden deaktivieren
|
||||
@@ -2371,7 +2559,7 @@ users.is_admin=Ist Administrator
|
||||
users.is_restricted=Ist eingeschränkt
|
||||
users.allow_git_hook=Darf „Git Hooks“ erstellen
|
||||
users.allow_git_hook_tooltip=Git Hooks werden mit den selben Benutzer-Rechten ausgeführt, mit der Gitea leuft und haben den gleichen Host-Zugriff. Dadurch können Benutzer mit diesem speziellen Git Hook Privileg auf alle Gitea Repositories sowie auf die von Gitea verwendete Datenbank zugreifen und diese ändern. Auch das erhalten der Administratorrechte von Gitea ist möglich!
|
||||
users.allow_import_local=Darf lokale Repositories importieren
|
||||
users.allow_import_local=Darf lokale Repositorys importieren
|
||||
users.allow_create_organization=Darf Organisationen erstellen
|
||||
users.update_profile=Benutzerkonto aktualisieren
|
||||
users.delete_account=Benutzerkonto löschen
|
||||
@@ -2412,8 +2600,8 @@ orgs.teams=Teams
|
||||
orgs.members=Mitglieder
|
||||
orgs.new_orga=Neue Organisation
|
||||
repos.repo_manage_panel=Repositoryverwaltung
|
||||
repos.unadopted=Nicht übernommene Repositories
|
||||
repos.unadopted.no_more=Keine weiteren unübernommenen Repositories gefunden
|
||||
repos.unadopted=Nicht übernommene Repositorys
|
||||
repos.unadopted.no_more=Keine weiteren unübernommenen Repositorys gefunden
|
||||
repos.owner=Besitzer
|
||||
repos.name=Name
|
||||
repos.private=Privat
|
||||
@@ -2433,11 +2621,11 @@ packages.repository=Repository
|
||||
packages.size=Größe
|
||||
packages.published=Veröffentlicht
|
||||
defaulthooks=Standard-Webhooks
|
||||
defaulthooks.desc=Webhooks senden automatisch eine HTTP POST Anfrage an einen Server, wenn bestimmte Gitea Events ausgelöst werden. Hier definierte Webhooks sind die Standardwerte, die in alle neuen Repositories kopiert werden. Mehr Infos findest du in der <a target="_blank" rel="noopener" href="https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/">Webhooks Anleitung</a> (auf englisch).
|
||||
defaulthooks.desc=Webhooks senden automatisch eine HTTP-POST-Anfrage an einen Server, wenn bestimmte Gitea-Events ausgelöst werden. Hier definierte Webhooks sind die Standardwerte, die in alle neuen Repositorys kopiert werden. Mehr Infos findest du in der <a target="_blank" rel="noopener" href="https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/">Webhooks-Anleitung</a> (auf Englisch).
|
||||
defaulthooks.add_webhook=Standard-Webhook hinzufügen
|
||||
defaulthooks.update_webhook=Standard-Webhook aktualisieren
|
||||
systemhooks=System-Webhooks
|
||||
systemhooks.desc=Webhooks senden automatisch HTTP-POST Anfragen an einen Server, wenn bestimmte Gitea Events getriggered werden. Hier definierte Webhooks werden auf alle Repositories des Systems übertragen, beachte daher mögliche Performance-Einbrüche. Mehr Infos findest du in der <a target="_blank" rel="noopener" href="https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/">Webhooks Anleitung</a> (auf englisch).
|
||||
systemhooks.desc=Webhooks senden automatisch HTTP-POST-Anfragen an einen Server, wenn bestimmte Gitea-Events ausgelöst werden. Hier definierte Webhooks werden auf alle Repositorys des Systems übertragen, beachte daher mögliche Performance-Einbrüche. Mehr Infos findest du in der <a target="_blank" rel="noopener" href="https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/">Webhooks-Anleitung</a> (auf Englisch).
|
||||
systemhooks.add_webhook=System-Webhook hinzufügen
|
||||
systemhooks.update_webhook=System-Webhook aktualisieren
|
||||
auths.auth_manage_panel=Authentifikationsquellen verwalten
|
||||
@@ -2494,7 +2682,7 @@ auths.disable_helo=HELO deaktivieren
|
||||
auths.pam_service_name=PAM-Dienstname
|
||||
auths.pam_email_domain=PAM E-Mail-Domain (optional)
|
||||
auths.oauth2_provider=OAuth2-Anbieter
|
||||
auths.oauth2_icon_url=Icon URL
|
||||
auths.oauth2_icon_url=Symbol-URL
|
||||
auths.oauth2_clientID=Client-ID (Schlüssel)
|
||||
auths.oauth2_clientSecret=Client-Secret
|
||||
auths.openIdConnectAutoDiscoveryURL=OpenID-Connect-Auto-Discovery-URL
|
||||
@@ -2734,7 +2922,7 @@ monitor.queue.settings.numberworkers=Anzahl der Worker erhöhen
|
||||
monitor.queue.settings.numberworkers.placeholder=Derzeit %[1]v
|
||||
monitor.queue.settings.numberworkers.error=Anzahl der hinzugefügten Worker muss größer oder gleich Null sein
|
||||
monitor.queue.settings.maxnumberworkers=Maximale Anzahl an Workern
|
||||
monitor.queue.settings.maxnumberworkers.placeholder=Derzeit %[1]s
|
||||
monitor.queue.settings.maxnumberworkers.placeholder=Derzeit %[1]d
|
||||
monitor.queue.settings.maxnumberworkers.error=Die Anzahl der Worker muss eine Zahl sein
|
||||
monitor.queue.settings.submit=Einstellungen aktualisieren
|
||||
monitor.queue.settings.changed=Einstellungen aktualisiert
|
||||
@@ -2763,6 +2951,16 @@ notices.desc=Beschreibung
|
||||
notices.op=Aktion
|
||||
notices.delete_success=Diese Systemmeldung wurde gelöscht.
|
||||
users.new_success=Der Account "%s" wurde erstellt.
|
||||
config.mailer_config=Mailer-Konfiguration
|
||||
config.mailer_use_dummy=Dummy
|
||||
config.test_mail_sent=Eine Test-E-Mail wurde an "%s" gesendet.
|
||||
config.set_setting_failed=Konfiguration von %s ist fehlgeschlagen
|
||||
monitor.stats=Statistiken
|
||||
monitor.processes_count=%d Prozesse
|
||||
monitor.download_diagnosis_report=Diagnosebericht herunterladen
|
||||
monitor.queue.settings.remove_all_items=Alle entfernen
|
||||
monitor.queue.settings.remove_all_items_done=Alle Elemente in der Warteschlange wurden entfernt.
|
||||
notices.operations=Operationen
|
||||
|
||||
[action]
|
||||
create_repo=hat das Repository <a href="%s">%s</a> erstellt
|
||||
@@ -2849,7 +3047,7 @@ error.probable_bad_default_signature=WARNHINWEIS! Obwohl der Standardschlüssel
|
||||
|
||||
[units]
|
||||
unit=Einheit
|
||||
error.no_unit_allowed_repo=Du hast keine Berechtigung, um auf irgendeinen Bereich dieses Repositories zuzugreifen.
|
||||
error.no_unit_allowed_repo=Du hast keine Berechtigung, auf irgendeinen Bereich dieses Repositorys zuzugreifen.
|
||||
error.unit_not_allowed=Du hast keine Berechtigung, um auf diesen Repository-Bereich zuzugreifen.
|
||||
|
||||
[packages]
|
||||
@@ -2924,7 +3122,7 @@ rubygems.required.rubygems=Benötigt RubyGem Version
|
||||
swift.registry=Diese Registry über die Kommandozeile einrichten:
|
||||
vagrant.install=Um eine Vagrant-Box hinzuzufügen, führen Sie folgenden Befehl aus:
|
||||
settings.link=Dieses Paket einem Repository zuweisen
|
||||
settings.link.description=Wenn du ein Paket mit einem Repository verknüpfst, wird es in der Paketliste des Repositories angezeigt.
|
||||
settings.link.description=Wenn du ein Paket mit einem Repository verknüpfst, wird es in der Paketliste des Repositorys angezeigt.
|
||||
settings.link.select=Repository auswählen
|
||||
settings.link.button=Repository-Link aktualisieren
|
||||
settings.link.success=Repository-Link wurde erfolgreich aktualisiert.
|
||||
@@ -2944,10 +3142,12 @@ debian.install=Nutze folgenden Befehl, um das Paket zu installieren:
|
||||
rpm.registry=Diese Registry über die Kommandozeile einrichten:
|
||||
rpm.install=Nutze folgenden Befehl, um das Paket zu installieren:
|
||||
owner.settings.cargo.initialize=Index initialisieren
|
||||
container.digest=Digest:
|
||||
|
||||
[secrets]
|
||||
value=Wert
|
||||
name=Name
|
||||
creation.value_placeholder=Beliebigen Inhalt eingeben. Leerzeichen am Anfang und Ende werden weggelassen.
|
||||
|
||||
[actions]
|
||||
runners.id=ID
|
||||
@@ -2969,5 +3169,7 @@ runners.status.offline=Offline
|
||||
runs.all_workflows=Alle Workflows
|
||||
runs.pushed_by=Gepushed von
|
||||
runs.no_matching_runner_helper=Kein passender Runner: %s
|
||||
runners.custom_labels=Benutzerdefinierte Labels
|
||||
runners.custom_labels_helper=Benutzerdefinierte Labels sind Labels, die von einem Administrator manuell hinzugefügt werden. Labels werden durch Komma getrennt, Leerzeichen am Anfang und am Ende jedes Labels werden ignoriert.
|
||||
|
||||
[projects]
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user