mirror of
https://github.com/go-gitea/gitea
synced 2025-08-13 04:58:19 +00:00
[skip ci] Updated translations via Crowdin
This commit is contained in:
@@ -2,6 +2,7 @@ home=Startseite
|
||||
dashboard=Übersicht
|
||||
explore=Erkunden
|
||||
help=Hilfe
|
||||
logo=Logo
|
||||
sign_in=Anmelden
|
||||
sign_in_with=Anmelden mit
|
||||
sign_out=Abmelden
|
||||
@@ -44,7 +45,9 @@ webauthn_error_unknown=Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es
|
||||
webauthn_error_insecure=WebAuthn unterstützt nur sichere Verbindungen. Zum Testen über HTTP kannst du "localhost" oder "127.0.0.1" als Host verwenden
|
||||
webauthn_error_unable_to_process=Der Server konnte deine Anfrage nicht bearbeiten.
|
||||
webauthn_error_duplicated=Für diese Anfrage ist der Sicherheitsschlüssel nicht erlaubt. Bitte stell sicher, dass er nicht bereits registriert ist.
|
||||
webauthn_error_empty=Du musst einen Namen für diesen Schlüssel festlegen.
|
||||
webauthn_error_timeout=Das Zeitlimit wurde erreicht, bevor dein Schlüssel gelesen werden konnte. Bitte lade die Seite erneut.
|
||||
webauthn_u2f_deprecated=Der Schlüssel: '%s' authentifiziert sich über den veralteten U2F-Prozess. Bitte registriere den Schlüssel neu und lösche die alte Registrierung.
|
||||
webauthn_reload=Neu laden
|
||||
|
||||
repository=Repository
|
||||
@@ -103,6 +106,7 @@ error404=Die Seite, die du gerade versuchst aufzurufen, <strong>existiert entwed
|
||||
|
||||
never=Niemals
|
||||
|
||||
rss_feed=RSS Feed
|
||||
|
||||
[error]
|
||||
occurred=Ein Fehler ist aufgetreten
|
||||
@@ -143,6 +147,8 @@ path=Pfad
|
||||
sqlite_helper=Dateipfad zur SQLite3 Datenbank.<br>Gebe einen absoluten Pfad an, wenn Gitea als Service gestartet wird.
|
||||
reinstall_error=Du versuchst, in eine bereits existierende Gitea Datenbank zu installieren
|
||||
reinstall_confirm_message=Eine Neuinstallation mit einer bestehenden Gitea-Datenbank kann mehrere Probleme verursachen. In den meisten Fällen solltest du deine vorhandene "app.ini" verwenden, um Gitea auszuführen. Wenn du weist, was du tust, bestätigen die folgenden Angaben:
|
||||
reinstall_confirm_check_1=Die von der SECRET_KEY in app.ini verschlüsselten Daten können verloren gehen: Benutzer können sich unter Umständen nicht mit 2FA/OTP einloggen & Spiegelungen könnten nicht mehr richtig funktionieren. Durch Ankreuzung dieses Kästchens bestätigst du, dass die aktuelle app.ini Datei den korrekten SECRET_KEY enthält.
|
||||
reinstall_confirm_check_2=Die Repositories und Einstellungen müssen eventuell neu synchronisiert werden. Durch Ankreuzung dieses Kästchens bestätigst du, dass du die Hooks für die Repositories und authorized_keys Datei manuell neu synchronisierst. Du bestätigst, dass du sicher stellst, dass die Repository- und Spiegel-Einstellungen korrekt sind.
|
||||
reinstall_confirm_check_3=Du bestätigst, dass du absolut sicher bist, dass diese Gitea mit der richtigen app.ini läuft, und du sicher bist, dass du neu installieren musst. Du bestätigst, dass du die oben genannten Risiken anerkennst.
|
||||
err_empty_db_path=Der SQLite3 Datenbankpfad darf nicht leer sein.
|
||||
no_admin_and_disable_registration=Du kannst Selbst-Registrierungen nicht deaktivieren, ohne ein Administratorkonto zu erstellen.
|
||||
@@ -265,6 +271,7 @@ search=Suche
|
||||
code=Code
|
||||
search.fuzzy=Ähnlich
|
||||
search.match=Genau
|
||||
code_search_unavailable=Derzeit ist die Code-Suche nicht verfügbar. Bitte wende dich an den Website-Administrator.
|
||||
repo_no_results=Keine passenden Repositories gefunden.
|
||||
user_no_results=Keine passenden Benutzer gefunden.
|
||||
org_no_results=Keine passenden Organisationen gefunden.
|
||||
@@ -278,6 +285,7 @@ register_helper_msg=Hast du bereits ein Konto? Jetzt anmelden!
|
||||
social_register_helper_msg=Hast du bereits ein Konto? Jetzt verknüpfen!
|
||||
disable_register_prompt=Die Registrierung ist deaktiviert. Bitte wende dich an den Administrator.
|
||||
disable_register_mail=E-Mail-Bestätigung bei der Registrierung ist deaktiviert.
|
||||
manual_activation_only=Kontaktiere den Website-Administrator, um die Aktivierung abzuschließen.
|
||||
remember_me=Dieses Gerät speichern
|
||||
forgot_password_title=Passwort vergessen
|
||||
forgot_password=Passwort vergessen?
|
||||
@@ -435,6 +443,7 @@ size_error=` muss die Größe %s haben.`
|
||||
min_size_error=` muss mindestens %s Zeichen enthalten.`
|
||||
max_size_error=` darf höchstens %s Zeichen enthalten.`
|
||||
email_error=` ist keine gültige E-Mail-Adresse.`
|
||||
url_error=`'%s' ist keine valide URL.`
|
||||
include_error=` muss den Text „%s“ enthalten.`
|
||||
glob_pattern_error=` Der Glob Pattern ist ungültig: %s.`
|
||||
regex_pattern_error=` regex ist ungültig: %s.`
|
||||
@@ -482,7 +491,9 @@ auth_failed=Authentifizierung fehlgeschlagen: %v
|
||||
|
||||
still_own_repo=Dein Konto besitzt ein oder mehrere Repositories. Diese müssen zuerst gelöscht oder übertragen werden.
|
||||
still_has_org=Dein Account ist Mitglied in mindestens einer Organisation. Bitte verlasse diese zuerst.
|
||||
still_own_packages=Ihr Konto besitzt ein oder mehrere Pakete; löschen Sie diese zuerst.
|
||||
org_still_own_repo=Diese Organisation besitzt noch mindestens ein Repository. Bitte lösche oder übertrage diese zuerst.
|
||||
org_still_own_packages=Diese Organisation besitzt noch ein oder mehrere Pakete; lösche diese bitte zuerst.
|
||||
|
||||
target_branch_not_exist=Der Ziel-Branch existiert nicht.
|
||||
|
||||
@@ -545,8 +556,11 @@ continue=Weiter
|
||||
cancel=Abbrechen
|
||||
language=Sprache
|
||||
ui=Theme
|
||||
hidden_comment_types=Ausgeblendeter Kommentartypen
|
||||
comment_type_group_reference=Verweis auf Mitglieder
|
||||
comment_type_group_label=Label
|
||||
comment_type_group_milestone=Meilenstein
|
||||
comment_type_group_assignee=Zuweisung
|
||||
comment_type_group_title=Titel
|
||||
comment_type_group_branch=Branch
|
||||
comment_type_group_time_tracking=Zeiterfassung
|
||||
@@ -703,6 +717,9 @@ generate_token_success=Ein neuer Token wurde generiert. Kopiere diesen, da er ni
|
||||
generate_token_name_duplicate=<strong>%s</strong> wurde bereits als Anwendungsname verwendet. Bitte wähle einen neuen Namen.
|
||||
delete_token=Löschen
|
||||
access_token_deletion=Zugriffstoken löschen
|
||||
access_token_deletion_cancel_action=Abbrechen
|
||||
access_token_deletion_confirm_action=Löschen
|
||||
access_token_deletion_desc=Wenn du ein Token löschst, haben die Anwendungen, die es nutzen, keinen Zugriff mehr auf deinen Account. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. Fortfahren?
|
||||
delete_token_success=Der Zugriffstoken wurde gelöscht. Anwendungen die diesen Token genutzt haben, haben nun keinen Zugriff mehr auf deinen Account.
|
||||
|
||||
manage_oauth2_applications=OAuth2 Anwendungen verwalten
|
||||
@@ -755,6 +772,7 @@ passcode_invalid=Die PIN ist falsch. Probiere es erneut.
|
||||
twofa_enrolled=Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurde für dein Konto aktiviert. Bewahre dein Einmalpasswort (%s) an einem sicheren Ort auf, da es nicht wieder angezeigt werden wird.
|
||||
twofa_failed_get_secret=Fehler beim Abrufen des Secrets.
|
||||
|
||||
webauthn_desc=Sicherheitsschlüssel sind Geräte, die kryptografische Schlüssel beeinhalten. Diese können für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet werden. Der Sicherheitsschlüssel muss den Standard „<a rel="noreferrer" target="_blank" href="https://w3c.github.io/webauthn/#webauthn-authenticator">WebAuthn</a>“ unterstützen.
|
||||
webauthn_register_key=Sicherheitsschlüssel hinzufügen
|
||||
webauthn_nickname=Nickname
|
||||
webauthn_delete_key=Sicherheitsschlüssel entfernen
|
||||
@@ -763,6 +781,7 @@ webauthn_delete_key_desc=Wenn du einen Sicherheitsschlüssel entfernst, kannst d
|
||||
manage_account_links=Verknüpfte Accounts verwalten
|
||||
manage_account_links_desc=Diese externen Accounts sind mit deinem Gitea-Account verknüpft.
|
||||
account_links_not_available=Es sind keine externen Accounts mit diesem Gitea-Account verknüpft.
|
||||
link_account=Account verbinden
|
||||
remove_account_link=Verknüpften Account entfernen
|
||||
remove_account_link_desc=Wenn du den verknüpften Account entfernst, wirst du darüber nicht mehr auf deinen Gitea-Account zugreifen können. Fortfahren?
|
||||
remove_account_link_success=Der verknüpfte Account wurde entfernt.
|
||||
@@ -843,6 +862,7 @@ default_branch=Standardbranch
|
||||
default_branch_helper=Der default Branch ist der Basisbranch für Pull-Requests und Commits.
|
||||
mirror_prune=Entfernen
|
||||
mirror_prune_desc=Entferne veraltete remote-tracking Referenzen
|
||||
mirror_interval=Mirror-Intervall. Gültige Zeiteinheiten sind 'h', 'm', sowie 's'. 0 deaktiviert die automatische Synchronisierung. (Minimum: %s)
|
||||
mirror_interval_invalid=Das Spiegel-Intervall ist ungültig.
|
||||
mirror_address=Klonen via URL
|
||||
mirror_address_desc=Gib alle erforderlichen Anmeldedaten im Abschnitt "Authentifizierung" ein.
|
||||
@@ -994,6 +1014,7 @@ tags=Tags
|
||||
issues=Issues
|
||||
pulls=Pull-Requests
|
||||
project_board=Projekte
|
||||
packages=Pakete
|
||||
labels=Label
|
||||
org_labels_desc=Labels der Organisationsebene, die mit <strong>allen Repositories</strong> in dieser Organisation verwendet werden können
|
||||
org_labels_desc_manage=verwalten
|
||||
@@ -1024,6 +1045,7 @@ line_unicode=`Diese Zeile hat versteckte Unicode-Zeichen`
|
||||
escape_control_characters=Escapen
|
||||
unescape_control_characters=Unescapen
|
||||
file_copy_permalink=Permalink kopieren
|
||||
view_git_blame=Git Blame ansehen
|
||||
video_not_supported_in_browser=Dein Browser unterstützt das HTML5 'video'-Tag nicht.
|
||||
audio_not_supported_in_browser=Dein Browser unterstützt den HTML5 'audio'-Tag nicht.
|
||||
stored_lfs=Gespeichert mit Git LFS
|
||||
@@ -1102,6 +1124,7 @@ editor.no_commit_to_branch=Kann nicht direkt zum Branch committen, da:
|
||||
editor.user_no_push_to_branch=Benutzer kann nicht in die Branch pushen
|
||||
editor.require_signed_commit=Branch erfordert einen signierten Commit
|
||||
editor.cherry_pick=Cherry-Picke %s von:
|
||||
editor.revert=%s zurücksetzen auf:
|
||||
|
||||
commits.desc=Durchsuche die Quellcode-Änderungshistorie.
|
||||
commits.commits=Commits
|
||||
@@ -1124,6 +1147,11 @@ commits.ssh_key_fingerprint=SSH-Key-Fingerabdruck
|
||||
|
||||
commit.actions=Aktionen
|
||||
commit.revert=Zurücksetzen
|
||||
commit.revert-header=Setze zurück: %s
|
||||
commit.revert-content=Branch auswählen, der zurückgesetzt werden soll:
|
||||
commit.cherry-pick=Cherry-Pick
|
||||
commit.cherry-pick-header=Cherry-Picke: %s
|
||||
commit.cherry-pick-content=Branch auswählen, auf dem Cherry-Picked werden soll:
|
||||
|
||||
ext_issues=Zugriff auf Externe Issues
|
||||
ext_issues.desc=Link zu externem Issuetracker.
|
||||
@@ -1162,6 +1190,7 @@ projects.board.deletion_desc=Beim Löschen eines Projektboards werden alle Eintr
|
||||
projects.board.color=Farbe
|
||||
projects.open=Öffnen
|
||||
projects.close=Schließen
|
||||
projects.board.assigned_to=Zugewiesen an
|
||||
|
||||
issues.desc=Verwalte Bug-Reports, Aufgaben und Meilensteine.
|
||||
issues.filter_assignees=Filter
|
||||
@@ -1256,6 +1285,7 @@ issues.filter_sort.moststars=Meiste Favoriten
|
||||
issues.filter_sort.feweststars=Wenigste Favoriten
|
||||
issues.filter_sort.mostforks=Meiste Forks
|
||||
issues.filter_sort.fewestforks=Wenigste Forks
|
||||
issues.keyword_search_unavailable=Zurzeit ist die Stichwort-Suche nicht verfügbar. Bitte wende dich an den Website-Administrator.
|
||||
issues.action_open=Öffnen
|
||||
issues.action_close=Schließen
|
||||
issues.action_label=Label
|
||||
@@ -1351,6 +1381,9 @@ issues.lock.reason=Grund für die Sperrung
|
||||
issues.lock.title=Diskussion zu diesem Issue sperren.
|
||||
issues.unlock.title=Diskussion zu diesem Issue entsperren.
|
||||
issues.comment_on_locked=Du kannst einen gesperrten Issue nicht kommentieren.
|
||||
issues.delete=Löschen
|
||||
issues.delete.title=Dieses Issue löschen?
|
||||
issues.delete.text=Möchtest du dieses Issue wirklich löschen? (Dadurch wird der Inhalt dauerhaft gelöscht. Denke daran, es stattdessen zu schließen, wenn du es archivieren willst)
|
||||
issues.tracker=Zeiterfassung
|
||||
issues.start_tracking_short=Zeiterfassung starten
|
||||
issues.start_tracking=Zeiterfassung starten
|
||||
@@ -1391,6 +1424,8 @@ issues.due_date_remove=hat %[2]s das Fälligkeitsdatum %[1]s entfernt
|
||||
issues.due_date_overdue=Überfällig
|
||||
issues.due_date_invalid=Das Fälligkeitsdatum ist ungültig oder außerhalb des zulässigen Bereichs. Bitte verwende das Format „jjjj-mm-tt“.
|
||||
issues.dependency.title=Abhängigkeiten
|
||||
issues.dependency.issue_no_dependencies=Keine Abhängigkeiten gesetzt.
|
||||
issues.dependency.pr_no_dependencies=Keine Abhängigkeiten gesetzt.
|
||||
issues.dependency.add=Abhängigkeit hinzufügen…
|
||||
issues.dependency.cancel=Abbrechen
|
||||
issues.dependency.remove=Entfernen
|
||||
@@ -1429,6 +1464,7 @@ issues.review.add_review_request=hat ein Review von %s %s angefragt
|
||||
issues.review.remove_review_request=hat die Aufforderung zum Review an %s %s entfernt
|
||||
issues.review.remove_review_request_self=hat das Review verweigert %s
|
||||
issues.review.pending=Ausstehend
|
||||
issues.review.pending.tooltip=Dieser Kommentar ist derzeit nicht für andere Benutzer sichtbar. Um Ihre ausstehenden Kommentare einzureichen, wählen Sie '%s' -> '%s/%s/%s' oben auf der Seite.
|
||||
issues.review.review=Review
|
||||
issues.review.reviewers=Reviewer
|
||||
issues.review.outdated=Veraltet
|
||||
@@ -1447,6 +1483,7 @@ issues.content_history.created=erstellt
|
||||
issues.content_history.delete_from_history=Aus dem Verlauf entfernen
|
||||
issues.content_history.delete_from_history_confirm=Aus dem Verlauf löschen?
|
||||
issues.content_history.options=Optionen
|
||||
issues.reference_link=Referenz: %s
|
||||
|
||||
compare.compare_base=Basis
|
||||
compare.compare_head=vergleichen
|
||||
@@ -1455,7 +1492,13 @@ pulls.desc=Pull-Requests und Code-Reviews aktivieren.
|
||||
pulls.new=Neuer Pull-Request
|
||||
pulls.view=Pull-Request ansehen
|
||||
pulls.compare_changes=Neuer Pull-Request
|
||||
pulls.allow_edits_from_maintainers=Änderungen von Maintainern erlauben
|
||||
pulls.allow_edits_from_maintainers_desc=Nutzer mit Schreibzugriff auf den Basisbranch können auch auf diesen Branch pushen
|
||||
pulls.allow_edits_from_maintainers_err=Aktualisieren fehlgeschlagen
|
||||
pulls.compare_changes_desc=Wähle den Ziel- und Quellbranch aus.
|
||||
pulls.has_viewed_file=Gesehen
|
||||
pulls.has_changed_since_last_review=Inzwischen geändert
|
||||
pulls.viewed_files_label=%[1]d / %[2]d Dateien reviewed
|
||||
pulls.compare_base=Ziel
|
||||
pulls.compare_compare=pullen von
|
||||
pulls.switch_comparison_type=Vergleichstyp wechseln
|
||||
@@ -1555,8 +1598,17 @@ pulls.merge_instruction_hint=`Siehe auch die <a class="show-instruction">Anleitu
|
||||
pulls.merge_instruction_step1_desc=Wechsle auf einen neuen Branch in deinem lokalen Repository und teste die Änderungen.
|
||||
pulls.merge_instruction_step2_desc=Führe die Änderungen zusammen und aktualisiere den Stand online auf Gitea.
|
||||
|
||||
pulls.auto_merge_button_when_succeed=(Wenn die Checks erfolgreich sind)
|
||||
pulls.auto_merge_when_succeed=Automergen, sobald alle Checks erfüllt sind
|
||||
pulls.auto_merge_newly_scheduled=Der Pull-Request wird automatisch gemergt, wenn alle Checks erfolgreich sind.
|
||||
pulls.auto_merge_has_pending_schedule=%[1]s hat einen Automerge für diesen Pull-Request %[2]s geplant.
|
||||
|
||||
pulls.auto_merge_cancel_schedule=Automerge abbrechen
|
||||
pulls.auto_merge_not_scheduled=Dieser Pull Request hat keinen geplanten Automerge.
|
||||
pulls.auto_merge_canceled_schedule=Der Automerge dieses Pull-Requests wurde abgebrochen.
|
||||
|
||||
pulls.auto_merge_newly_scheduled_comment=`hat einen Automerge für diesen Pull-Request %[1]s geplant`
|
||||
pulls.auto_merge_canceled_schedule_comment=`hat den Automerge für diesen Pull-Request %[1]s abgebrochen`
|
||||
|
||||
milestones.new=Neuer Meilenstein
|
||||
milestones.closed=Geschlossen %s
|
||||
@@ -1700,6 +1752,8 @@ search.search_repo=Repository durchsuchen
|
||||
search.fuzzy=Ähnlich
|
||||
search.match=Genau
|
||||
search.results=Suchergebnisse für „%s“ in <a href="%s"> %s</a>
|
||||
search.code_no_results=Es konnte kein passender Code für deinen Suchbegriff gefunden werden.
|
||||
search.code_search_unavailable=Derzeit ist die Code-Suche nicht verfügbar. Bitte wende dich an den Website-Administrator.
|
||||
|
||||
settings=Einstellungen
|
||||
settings.desc=In den Einstellungen kannst du die Einstellungen des Repositorys anpassen
|
||||
@@ -1750,6 +1804,9 @@ settings.tracker_url_format_error=Das URL-Format des externen Issue-Trackers ist
|
||||
settings.tracker_issue_style=Namenskonvention des externen Issue-Trackers
|
||||
settings.tracker_issue_style.numeric=Numerisch
|
||||
settings.tracker_issue_style.alphanumeric=Alphanumerisch
|
||||
settings.tracker_issue_style.regexp=Regulärer Ausdruck
|
||||
settings.tracker_issue_style.regexp_pattern=Regulärer Ausdruck
|
||||
settings.tracker_issue_style.regexp_pattern_desc=Die erste gecapturte Gruppe wird statt <code>{index}</code> verwendet.
|
||||
settings.tracker_url_format_desc=Du kannst die Platzhalter <code>{user}</code>, <code>{repo}</code>, <code>{index}</code> für den Benutzernamen, den Namen des Repositorys und die Issue-Nummer verwenden.
|
||||
settings.enable_timetracker=Zeiterfassung aktivieren
|
||||
settings.allow_only_contributors_to_track_time=Nur Mitarbeitern erlauben, die Zeiterfassung zu nutzen
|
||||
@@ -1761,12 +1818,15 @@ settings.pulls.allow_rebase_merge_commit=Rebasing mit expliziten merge commits a
|
||||
settings.pulls.allow_squash_commits=Mergen von Commits durch Squash aktivieren
|
||||
settings.pulls.allow_manual_merge=Manuelles Mergen von Pull Requests aktivieren
|
||||
settings.pulls.enable_autodetect_manual_merge=Autoerkennung von manuellen Merges aktivieren (in Ausnahmefällen können Fehleinschätzungen auftreten)
|
||||
settings.pulls.allow_rebase_update=Update von Pull Request Branches per Rebase erlauben
|
||||
settings.pulls.default_delete_branch_after_merge=Standardmäßig bei Pull-Requests den Branch nach dem Mergen löschen
|
||||
settings.packages_desc=Repository Packages Registry aktivieren
|
||||
settings.projects_desc=Repository-Projekte aktivieren
|
||||
settings.admin_settings=Administratoreinstellungen
|
||||
settings.admin_enable_health_check=Repository-Health-Checks aktivieren (git fsck)
|
||||
settings.admin_code_indexer=Code-Indexer
|
||||
settings.admin_stats_indexer=Code-Statistik-Indexer
|
||||
settings.admin_indexer_commit_sha=Zuletzt indexierter SHA
|
||||
settings.admin_indexer_unindexed=Unindiziert
|
||||
settings.reindex_button=Zur Warteschlange für erneutes Indexieren hinzufügen
|
||||
settings.reindex_requested=Erneutes Indexieren angefordert
|
||||
@@ -1918,6 +1978,8 @@ settings.event_pull_request_review=Pull-Request überprüft
|
||||
settings.event_pull_request_review_desc=Pull-Request genehmigt, abgelehnt oder Kommentar hinterlassen.
|
||||
settings.event_pull_request_sync=Pull-Request synchronisiert
|
||||
settings.event_pull_request_sync_desc=Pull-Request synchronisiert.
|
||||
settings.event_package=Paket
|
||||
settings.event_package_desc=Paket wurde in einem Repository erstellt oder gelöscht.
|
||||
settings.branch_filter=Branch-Filter
|
||||
settings.branch_filter_desc=Whitelist für Branches für Push-, Erzeugungs- und Löschevents, als glob Pattern beschrieben. Es werden Events für alle Branches gemeldet, falls das Pattern <code>*</code> ist, oder falls es leer ist. Siehe die <a href="https://pkg.go.dev/github.com/gobwas/glob#Compile">github.com/gobwas/glob</a> Dokumentation für die Syntax (Englisch). Beispiele: <code>master</code>, <code>{master,release*}</code>.
|
||||
settings.active=Aktiv
|
||||
@@ -1931,6 +1993,7 @@ settings.hook_type=Hook-Typ
|
||||
settings.slack_token=Token
|
||||
settings.slack_domain=Domain
|
||||
settings.slack_channel=Kanal
|
||||
settings.add_web_hook_desc=<a target="_blank" rel="noreferrer" href="%s">%s</a> in das Repository integrieren.
|
||||
settings.web_hook_name_gitea=Gitea
|
||||
settings.web_hook_name_gogs=Gogs
|
||||
settings.web_hook_name_slack=Slack
|
||||
@@ -2000,6 +2063,7 @@ settings.require_signed_commits_desc=Pushes auf diesen Branch ablehnen, wenn Com
|
||||
settings.protect_protected_file_patterns=Geschützte Dateimuster (durch Semikolon getrennt '\;'):
|
||||
settings.protect_protected_file_patterns_desc=Geschützte Dateien, die nicht einmal geändert werden können, wenn der Benutzer die Rechte hat, Dateien in diesem Branch hinzuzufügen, zu bearbeiten, oder zu löschen. Verschiedene Pattern können per Semicolon (';') getrennt werden. Siehe die <a href="https://pkg.go.dev/github.com/gobwas/glob#Compile">github.com/gobwas/glob</a> Dokumentation für die Pattern Syntax (Englisch). Beispiele: <code>.drone.yml</code>, <code>/docs/**/*.txt</code>.
|
||||
settings.protect_unprotected_file_patterns=Ungeschützte Dateimuster (durch Semikolon '\;' getrennt):
|
||||
settings.protect_unprotected_file_patterns_desc=Ungeschützte Dateien können ohne Push-Beschränkung geändert werden, falls der Benutzer Schreibzugriff hat. Mehrere Muster können mit Semikolon getrennt werden ('\;'). Siehe die <a href="https://pkg.go.dev/github.com/gobwas/glob#Compile">github.com/gobwas/glob</a> Dokumentation für Mustersyntax. Beispiele: <code>.drone.yml</code>, <code>/docs/**/*.txt</code>.
|
||||
settings.add_protected_branch=Schutz aktivieren
|
||||
settings.delete_protected_branch=Schutz deaktivieren
|
||||
settings.update_protect_branch_success=Branch-Schutz für den Branch „%s“ wurde geändert.
|
||||
@@ -2209,6 +2273,7 @@ branch.renamed=Branch %s wurde in %s umbenannt.
|
||||
tag.create_tag=Tag <strong>%s</strong> erstellen
|
||||
tag.create_tag_operation=Tag erstellen
|
||||
tag.confirm_create_tag=Tag erstellen
|
||||
tag.create_tag_from=Neuen Tag von '%s' erstellen
|
||||
|
||||
tag.create_success=Tag "%s" wurde erstellt.
|
||||
|
||||
@@ -2217,6 +2282,8 @@ topic.done=Fertig
|
||||
topic.count_prompt=Du kannst nicht mehr als 25 Themen auswählen
|
||||
topic.format_prompt=Themen müssen entweder mit einem Buchstaben oder einer Ziffer beginnen. Sie können Bindestriche („-“) enthalten und bis zu 35 Zeichen lang sein.
|
||||
|
||||
find_file.go_to_file=Datei suchen
|
||||
find_file.no_matching=Keine passende Datei gefunden
|
||||
|
||||
error.csv.too_large=Diese Datei kann nicht gerendert werden, da sie zu groß ist.
|
||||
error.csv.unexpected=Diese Datei kann nicht gerendert werden, da sie ein unerwartetes Zeichen in Zeile %d und Spalte %d enthält.
|
||||
@@ -2354,9 +2421,11 @@ first_page=Erste
|
||||
last_page=Letzte
|
||||
total=Gesamt: %d
|
||||
|
||||
dashboard.new_version_hint=Gitea %s ist jetzt verfügbar, die derzeitige Version ist %s. Weitere Details findest du im <a target="_blank" rel="noreferrer" href="https://blog.gitea.io">Blog</a>.
|
||||
dashboard.statistic=Übersicht
|
||||
dashboard.operations=Wartungsoperationen
|
||||
dashboard.system_status=System-Status
|
||||
dashboard.statistic_info=Giteas Datenbank hat <b>%d</b> Benutzer, <b>%d</b> Organisationen, <b>%d</b> öffentliche Schlüssel, <b>%d</b> Repositorys, <b>%d</b> Beobachtungen, <b>%d</b> Favoriten, ~<b>%d</b> Aktionen, <b>%d</b> Zugriffe, <b>%d</b> Issues, <b>%d</b> Kommentare, <b>%d</b> Konten sozialer Netzwerke, <b>%d</b> Gefolgte, <b>%d</b> Mirrors, <b>%d</b> Releases, <b>%d</b> Login-Quellen, <b>%d</b> Webhooks, <b>%d</b> Meilensteine, <b>%d</b> Label, <b>%d</b> Hook-Tasks, <b>%d</b> Teams, <b>%d</b> Aktualisierungs-Tasks, <b>%d</b> Anhänge.
|
||||
dashboard.operation_name=Name der Operation
|
||||
dashboard.operation_switch=Wechseln
|
||||
dashboard.operation_run=Ausführen
|
||||
@@ -2395,6 +2464,7 @@ dashboard.resync_all_hooks=Synchronisiere „pre-receive“-, „update“- und
|
||||
dashboard.reinit_missing_repos=Alle Git-Repositories mit Einträgen neu einlesen
|
||||
dashboard.sync_external_users=Externe Benutzerdaten synchronisieren
|
||||
dashboard.cleanup_hook_task_table=Hook-Task-Tabelle bereinigen
|
||||
dashboard.cleanup_packages=Veraltete Pakete löschen
|
||||
dashboard.server_uptime=Server-Uptime
|
||||
dashboard.current_goroutine=Aktuelle Goroutinen
|
||||
dashboard.current_memory_usage=Aktuelle Speichernutzung
|
||||
@@ -2426,6 +2496,8 @@ dashboard.last_gc_pause=Letzte GC-Pause
|
||||
dashboard.gc_times=Anzahl GC
|
||||
dashboard.delete_old_actions=Alle alten Aktionen aus der Datenbank löschen
|
||||
dashboard.delete_old_actions.started=Löschen aller alten Aktionen in der Datenbank gestartet.
|
||||
dashboard.update_checker=Update-Checker
|
||||
dashboard.delete_old_system_notices=Alle alten Systemmeldungen aus der Datenbank löschen
|
||||
|
||||
users.user_manage_panel=Benutzerkontenverwaltung
|
||||
users.new_account=Benutzerkonto erstellen
|
||||
@@ -2460,8 +2532,10 @@ users.allow_import_local=Darf lokale Repositories importieren
|
||||
users.allow_create_organization=Darf Organisationen erstellen
|
||||
users.update_profile=Benutzerkonto aktualisieren
|
||||
users.delete_account=Benutzerkonto löschen
|
||||
users.cannot_delete_self=Du kannst dich nicht selbst löschen
|
||||
users.still_own_repo=Dieser Benutzer besitzt noch mindestens ein Repository. Bitte lösche oder übertrage diese zuerst.
|
||||
users.still_has_org=Dieser Nutzer ist Mitglied einer Organisation. Du musst ihn zuerst aus allen Organisationen entfernen.
|
||||
users.still_own_packages=Dieser Benutzer besitzt noch ein oder mehrere Pakete. Lösche diese Pakete zuerst.
|
||||
users.deletion_success=Der Account wurde gelöscht.
|
||||
users.reset_2fa=2FA zurücksetzen
|
||||
users.list_status_filter.menu_text=Filter
|
||||
@@ -2508,6 +2582,16 @@ repos.forks=Forks
|
||||
repos.issues=Issues
|
||||
repos.size=Größe
|
||||
|
||||
packages.package_manage_panel=Paketverwaltung
|
||||
packages.total_size=Gesamtgröße: %s
|
||||
packages.owner=Besitzer
|
||||
packages.creator=Ersteller
|
||||
packages.name=Name
|
||||
packages.version=Version
|
||||
packages.type=Typ
|
||||
packages.repository=Repository
|
||||
packages.size=Größe
|
||||
packages.published=Veröffentlicht
|
||||
|
||||
defaulthooks=Standard-Webhooks
|
||||
defaulthooks.desc=Webhooks senden automatisch eine HTTP POST Anfrage an einen Server, wenn bestimmte Gitea Events ausgelöst werden. Hier definierte Webhooks sind die Standardwerte, die in alle neuen Repositories kopiert werden. Mehr Infos findest du in der <a target="_blank" rel="noopener" href="https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/">Webhooks Anleitung</a> (auf englisch).
|
||||
@@ -2551,9 +2635,13 @@ auths.filter=Benutzerfilter
|
||||
auths.admin_filter=Admin-Filter
|
||||
auths.restricted_filter=Eingeschränkte Filter
|
||||
auths.restricted_filter_helper=Leer lassen, um keine Benutzer als eingeschränkt festzulegen. Verwende einen Stern ('*'), um alle Benutzer, die nicht dem Admin-Filter entsprechen, als eingeschränkt zu setzen.
|
||||
auths.verify_group_membership=Gruppenmitgliedschaft in LDAP verifizieren (zum Überspringen leer lassen)
|
||||
auths.group_search_base=Gruppensuche Basisdomainname
|
||||
auths.group_attribute_list_users=Gruppenattribut, welches die die Benutzerliste enthält
|
||||
auths.user_attribute_in_group=Benutzerattribut in der Gruppenliste
|
||||
auths.map_group_to_team=Ordne LDAP-Gruppen Organisationsteams zu (zum Überspringen leer lassen)
|
||||
auths.map_group_to_team_removal=Benutzer aus synchronisierten Teams entfernen, wenn der Benutzer nicht zur entsprechenden LDAP-Gruppe gehört
|
||||
auths.enable_ldap_groups=LDAP-Gruppen aktivieren
|
||||
auths.ms_ad_sa=MS-AD-Suchattribute
|
||||
auths.smtp_auth=SMTP-Authentifizierungstyp
|
||||
auths.smtphost=SMTP-Host
|
||||
@@ -2579,6 +2667,7 @@ auths.oauth2_authURL=Authorisierungs-URL
|
||||
auths.oauth2_profileURL=Profil-URL
|
||||
auths.oauth2_emailURL=E-Mail-URL
|
||||
auths.skip_local_two_fa=Lokale 2FA überspringen
|
||||
auths.skip_local_two_fa_helper=Leer lassen bedeutet, dass lokale User die 2FA immer noch bestehen müssen, um sich anzumelden
|
||||
auths.oauth2_tenant=Inhaber
|
||||
auths.oauth2_scopes=Zusätzliche Bereiche
|
||||
auths.oauth2_required_claim_name=Benötigter Claim-Name
|
||||
@@ -2771,9 +2860,12 @@ monitor.next=Nächste Ausführung
|
||||
monitor.previous=Letzte Ausführung
|
||||
monitor.execute_times=Ausführungen
|
||||
monitor.process=Laufende Prozesse
|
||||
monitor.stacktrace=Stacktraces
|
||||
monitor.goroutines=%d Goroutinen
|
||||
monitor.desc=Beschreibung
|
||||
monitor.start=Startzeit
|
||||
monitor.execute_time=Ausführungszeit
|
||||
monitor.last_execution_result=Ergebnis
|
||||
monitor.process.cancel=Prozess abbrechen
|
||||
monitor.process.cancel_desc=Abbrechen eines Prozesses kann Datenverlust verursachen
|
||||
monitor.process.cancel_notices=Abbrechen: <strong>%s</strong>?
|
||||
@@ -2785,6 +2877,7 @@ monitor.queue.type=Typ
|
||||
monitor.queue.exemplar=Beispieltyp
|
||||
monitor.queue.numberworkers=Anzahl der Worker
|
||||
monitor.queue.maxnumberworkers=Maximale Anzahl der Worker
|
||||
monitor.queue.numberinqueue=Nummer in der Warteschlange
|
||||
monitor.queue.review=Konfiguration überprüfen
|
||||
monitor.queue.review_add=Worker hinzufügen/prüfen
|
||||
monitor.queue.configuration=Erstkonfiguration
|
||||
@@ -2804,6 +2897,12 @@ monitor.queue.pool.flush.title=Warteschlange leeren
|
||||
monitor.queue.pool.flush.desc=Flush fügt einen Worker hinzu, der sich beendet, sobald die Warteschlange leer ist oder in den Timeout läuft.
|
||||
monitor.queue.pool.flush.submit=Füge Flush-Worker hinzu
|
||||
monitor.queue.pool.flush.added=Flush-Worker hinzugefügt für %[1]s
|
||||
monitor.queue.pool.pause.title=Warteschlange pausieren
|
||||
monitor.queue.pool.pause.desc=Eine pausierte Warteschlange verarbeitet keine Daten mehr
|
||||
monitor.queue.pool.pause.submit=Warteschlange pausieren
|
||||
monitor.queue.pool.resume.title=Warteschlange fortsetzen
|
||||
monitor.queue.pool.resume.desc=Diese Warteschlange wieder starten
|
||||
monitor.queue.pool.resume.submit=Warteschlange fortsetzen
|
||||
|
||||
monitor.queue.settings.title=Pool-Einstellungen
|
||||
monitor.queue.settings.desc=Pools wachsen dynamisch mit einem Boost als Reaktion auf die Blockierung ihrer Workerwarteschlangen. Diese Änderungen wirken sich nicht auf die aktuellen Worker Gruppen aus.
|
||||
@@ -2934,4 +3033,94 @@ error.no_unit_allowed_repo=Du hast keine Berechtigung, um auf irgendeinen Bereic
|
||||
error.unit_not_allowed=Du hast keine Berechtigung, um auf diesen Repository-Bereich zuzugreifen.
|
||||
|
||||
[packages]
|
||||
title=Pakete
|
||||
desc=Repository-Pakete verwalten.
|
||||
empty=Noch keine Pakete vorhanden.
|
||||
empty.documentation=Weitere Informationen zur Paketverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/overview">Dokumentation</a>.
|
||||
filter.type=Typ
|
||||
filter.type.all=Alle
|
||||
filter.no_result=Keine Ergebnisse mit diesen Kriterien gefunden.
|
||||
filter.container.tagged=Getaggt
|
||||
filter.container.untagged=Nicht getaggt
|
||||
published_by=%[1]s von <a href="%[2]s">%[3]s</a> veröffentlicht
|
||||
published_by_in=%[1]s von <a href="%[2]s">%[3]s</a> in <a href="%[4]s"><strong>%[5]s</strong></a> veröffentlicht
|
||||
installation=Installation
|
||||
about=Über dieses Paket
|
||||
requirements=Voraussetzungen
|
||||
dependencies=Abhängigkeiten
|
||||
keywords=Schlüsselwörter
|
||||
details=Details
|
||||
details.author=Autor
|
||||
details.project_site=Projektseite
|
||||
details.license=Lizenz
|
||||
assets=Dateien
|
||||
versions=Versionen
|
||||
versions.on=am
|
||||
versions.view_all=Alle anzeigen
|
||||
dependency.id=ID
|
||||
dependency.version=Version
|
||||
composer.registry=Setze diese Paketverwaltung in deiner <code>~/.composer/config.json</code> Datei auf:
|
||||
composer.install=Nutze folgenden Befehl, um das Paket mit Composer zu installieren:
|
||||
composer.documentation=Weitere Informationen zur Composer-Paketverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/composer/">Dokumentation</a>.
|
||||
composer.dependencies=Abhängigkeiten
|
||||
composer.dependencies.development=Entwicklungsabhängigkeiten
|
||||
conan.details.repository=Repository
|
||||
conan.registry=Diese Registry über die Kommandozeile einrichten:
|
||||
conan.install=Um das Paket mit Conan zu installieren, führe den folgenden Befehl aus:
|
||||
conan.documentation=Weitere Informationen zur Conan-Paketverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/conan/">Dokumentation</a>.
|
||||
container.details.type=Container-Image Typ
|
||||
container.details.platform=Plattform
|
||||
container.details.repository_site=Repository-Seite
|
||||
container.details.documentation_site=Dokumentationsseite
|
||||
container.pull=Downloade das Container-Image aus der Kommandozeile:
|
||||
container.documentation=Weitere Informationen zur Container-Imageverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/container/">Dokumentation</a>.
|
||||
container.multi_arch=Betriebsystem / Architektur
|
||||
container.layers=Container-Image Ebenen
|
||||
container.labels=Labels
|
||||
container.labels.key=Schlüssel
|
||||
container.labels.value=Wert
|
||||
generic.download=Downloade das Paket aus der Kommandozeile:
|
||||
generic.documentation=Weitere Informationen zur generischen Paketverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/generic">Dokumentation</a>.
|
||||
helm.registry=Diese Paketverwaltung über die Kommandozeile einrichten:
|
||||
helm.install=Nutze folgenden Befehl, um das Paket zu installieren:
|
||||
helm.documentation=Weitere Informationen zur Helm-Paketverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/helm/">Dokumentation</a>.
|
||||
maven.registry=Setze diese Paketverwaltung in der <code>pom.xml</code> deines Projektes auf:
|
||||
maven.install=Nimm Folgendes in den <code>dependencies</code> deiner <code>pom.xml</code> auf, um das Paket zu installieren:
|
||||
maven.install2=Über die Kommandozeile ausführen:
|
||||
maven.download=Nutze folgendes Kommando, um die Dependency herunterzuladen:
|
||||
maven.documentation=Weitere Informationen zur Maven-Paketverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/maven/">Dokumentation</a>.
|
||||
nuget.registry=Diese Registry über die Kommandozeile einrichten:
|
||||
nuget.install=Um das Paket mit NuGet zu installieren, führe den folgenden Befehl aus:
|
||||
nuget.documentation=Weitere Informationen zur NuGet-Paketverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/nuget/">Dokumentation</a>.
|
||||
nuget.dependency.framework=Zielframework
|
||||
npm.registry=Setze diese Paketverwaltung in der <code>.npmrc</code> deines Projektes auf:
|
||||
npm.install=Um das Paket mit npm zu installieren, führe den folgenden Befehl aus:
|
||||
npm.install2=oder füge es zur package.json-Datei hinzu:
|
||||
npm.documentation=Weitere Informationen zur npm-Paketverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/npm/">Dokumentation</a>.
|
||||
npm.dependencies=Abhängigkeiten
|
||||
npm.dependencies.development=Entwicklungsabhängigkeiten
|
||||
npm.dependencies.peer=Peer Abhängigkeiten
|
||||
npm.dependencies.optional=Optionale Abhängigkeiten
|
||||
npm.details.tag=Tag
|
||||
pypi.requires=Erfordert Python
|
||||
pypi.install=Nutze folgenden Befehl, um das Paket mit pip zu installieren:
|
||||
pypi.documentation=Weitere Informationen zur PyPI-Paketverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/pypi/">Dokumentation</a>.
|
||||
rubygems.install=Um das Paket mit gem zu installieren, führe den folgenden Befehl aus:
|
||||
rubygems.install2=oder füg es zum Gemfile hinzu:
|
||||
rubygems.dependencies.runtime=Laufzeitabhängigkeiten
|
||||
rubygems.dependencies.development=Entwicklungsabhängigkeiten
|
||||
rubygems.required.ruby=Benötigt Ruby Version
|
||||
rubygems.required.rubygems=Benötigt RubyGem Version
|
||||
rubygems.documentation=Weitere Informationen zur RubyGems-Paketverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/rubygems/">Dokumentation</a>.
|
||||
settings.link=Dieses Paket einem Repository zuweisen
|
||||
settings.link.description=Wenn du ein Paket mit einem Repository verknüpfst, wird es in der Paketliste des Repositories angezeigt.
|
||||
settings.link.select=Repository auswählen
|
||||
settings.link.button=Repository-Link aktualisieren
|
||||
settings.link.success=Repository-Link wurde erfolgreich aktualisiert.
|
||||
settings.link.error=Fehler beim Aktualisieren des Repository-Links.
|
||||
settings.delete=Paket löschen
|
||||
settings.delete.description=Das Löschen eines Pakets ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden.
|
||||
settings.delete.notice=Du bist dabei, %s (%s) zu löschen. Dieser Vorgang ist unwiderruflich. Bist du sicher?
|
||||
settings.delete.success=Das Paket wurde gelöscht.
|
||||
settings.delete.error=Löschen des Pakets fehlgeschlagen.
|
||||
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user