1
1
mirror of https://github.com/go-gitea/gitea synced 2025-08-15 22:18:26 +00:00

[skip ci] Updated translations via Crowdin

This commit is contained in:
GiteaBot
2018-06-30 17:14:19 +00:00
parent 4ee52b7161
commit e8a17e4558
15 changed files with 2697 additions and 65 deletions

View File

@@ -98,13 +98,13 @@ app_name_helper=Du kannst hier den Namen deines Unternehmens eingeben.
repo_path=Repository-Verzeichnis
repo_path_helper=Remote-Git-Repositories werden in diesem Verzeichnis gespeichert.
lfs_path=Git-LFS-Wurzelpfad
lfs_path_helper=In diesem Verzeichnis werden die Dateien von Git LFS abgespeichert. Leer lassen um LFS zu deaktivieren.
lfs_path_helper=In diesem Verzeichnis werden die Dateien von Git LFS abgespeichert. Leer lassen, um LFS zu deaktivieren.
run_user=Ausführen als
run_user_helper=Gebe den Betriebssystem-Benutzernamen ein, unter welchem Gitea laufen soll. Beachte, dass dieser Nutzer Zugriff auf den Repository-Ordner haben muss.
run_user_helper=Gib den Betriebssystem-Benutzernamen ein, unter welchem Gitea laufen soll. Beachte, dass dieser Nutzer Zugriff auf den Repository-Ordner haben muss.
domain=SSH-Server-Domain
domain_helper=Domain oder Host-Adresse für die SSH-URL.
ssh_port=SSH-Server-Port
ssh_port_helper=Der Port deines SSH-Servers. Leer lassen um SSH zu deaktivieren.
ssh_port_helper=Der Port deines SSH-Servers. Leer lassen, um SSH zu deaktivieren.
http_port=Gitea-HTTP-Listen-Port
http_port_helper=Port, unter dem der Gitea-Webserver laufen soll.
app_url=Gitea-Basis-URL
@@ -116,7 +116,7 @@ optional_title=Optionale Einstellungen
email_title=E-Mail-Einstellungen
smtp_host=SMTP-Server
smtp_from=E-Mail senden als
smtp_from_helper=E-Mail-Adresse, die von Gitea genutzt werden soll. Bitte gib die E-Mail-Adresse im '"Name" <email@example.com>'-Format ein.
smtp_from_helper=E-Mail-Adresse, die von Gitea genutzt werden soll. Bitte gib die E-Mail-Adresse im Format „"Name" <email@example.com> ein.
mailer_user=SMTP-Benutzername
mailer_password=SMTP-Passwort
register_confirm=E-Mail-Bestätigung benötigt zum Registrieren
@@ -146,7 +146,7 @@ admin_password=Passwort
confirm_password=Passwort bestätigen
admin_email=E-Mail-Adresse
install_btn_confirm=Gitea installieren
test_git_failed=Fehler beim Test des 'git' Kommandos: %v
test_git_failed=Fehler beim Test des git“-Befehls: %v
sqlite3_not_available=Diese Gitea-Version unterstützt SQLite3 nicht. Bitte lade die offizielle binäre Version von %s herunter (nicht die „gobuild“-Version).
invalid_db_setting=Datenbankeinstellungen sind ungültig: %v
invalid_repo_path=Repository-Verzeichnis ist ungültig: %v
@@ -188,7 +188,7 @@ repo_no_results=Keine passenden Repositories gefunden.
user_no_results=Keine passenden Benutzer gefunden.
org_no_results=Keine passenden Organisatioen gefunden.
code_no_results=Es konnte kein passender Code für deinen Suchbegriff gefunden werden.
code_search_results=Suchergebnisse für '%s'
code_search_results=Suchergebnisse für %s
[auth]
create_new_account=Konto anlegen
@@ -254,12 +254,12 @@ HttpsUrl=HTTPS-URL
PayloadUrl=Payload-URL
TeamName=Teamname
AuthName=Name der Autorisierung
AdminEmail=Administrator E-Mail
AdminEmail=Administrator-E-Mail
NewBranchName=Neuer Branch Name
CommitSummary=Commit Zusammenfassung
CommitMessage=Commit Nachricht
CommitChoice=Commit Auswahl
NewBranchName=Neuer Branchname
CommitSummary=Commit-Zusammenfassung
CommitMessage=Commit-Nachricht
CommitChoice=Commit-Auswahl
TreeName=Dateipfad
Content=Inhalt
@@ -272,7 +272,7 @@ min_size_error=` muss mindestens %s Zeichen enthalten.`
max_size_error=` darf höchstens %s Zeichen enthalten.`
email_error=` ist keine gültige E-Mail-Adresse.`
url_error=` ist keine gültige URL.`
include_error=` muss den Text '%s' enthalten.`
include_error=` muss den Text %s enthalten.`
unknown_error=Unbekannter Fehler:
captcha_incorrect=Der eingegebene CAPTCHA-Code ist falsch.
password_not_match=Die Passwörter stimmen nicht überein.
@@ -314,8 +314,8 @@ following=Folge ich
follow=Folgen
unfollow=Nicht mehr folgen
form.name_reserved=Der Benutzername '%s' ist reserviert.
form.name_pattern_not_allowed='%s' ist nicht erlaubt für Benutzernamen.
form.name_reserved=Der Benutzername %s ist reserviert.
form.name_pattern_not_allowed=Das Muster „%s ist nicht in einem Benutzernamen erlaubt.
[settings]
profile=Profil
@@ -323,7 +323,7 @@ account=Account
password=Passwort
security=Sicherheit
avatar=Profilbild
ssh_gpg_keys=SSH / GPG Schlüssel
ssh_gpg_keys=SSH- / GPG-Schlüssel
social=Soziale Konten
applications=Anwendungen
orgs=Organisationen verwalten
@@ -402,7 +402,7 @@ add_new_gpg_key=GPG-Schlüssel hinzufügen
ssh_key_been_used=Dieser SSH-Key wurde bereits zu deinem Account hinzugefügt.
ssh_key_name_used=Ein gleichnamiger SSH-Key existiert bereits in deinem Account.
gpg_key_id_used=Ein öffentlicher GPG-Schlüssel mit der gleichen ID existiert bereits.
gpg_no_key_email_found=Dieser GPG Schlüssel kann mit keiner E-Mail-Adresse deines Accounts verwendet werden.
gpg_no_key_email_found=Dieser GPG-Schlüssel kann mit keiner E-Mail-Adresse deines Kontos verwendet werden.
subkeys=Unterschlüssel
key_id=Schlüssel-ID
key_name=Schlüsselname
@@ -463,7 +463,7 @@ then_enter_passcode=Und gebe dann die angezeigte PIN der Anwendung ein:
passcode_invalid=Die PIN ist falsch. Probiere es erneut.
twofa_enrolled=Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurde für dein Konto aktiviert. Bewahre dein Einmalpasswort (%s) an einem sicheren Ort auf, da es nicht wieder angezeigt werden wird.
u2f_desc=Hardware-Sicherheitsschlüssel sind Geräte, die kryptografische Schlüssel beinhalten. Diese können für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet werden. Der Sicherheitsschlüssel muss den <a href="https://fidoalliance.org/">FIDO U2F</a>-Standard unterstützen.
u2f_desc=Hardware-Sicherheitsschlüssel sind Geräte, die kryptografische Schlüssel beinhalten. Diese können für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet werden. Der Sicherheitsschlüssel muss den Standard <a href="https://fidoalliance.org/">FIDO U2F</a> unterstützen.
u2f_require_twofa=Du musst die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, um Hardware-Sicherheitsschlüssel nutzen zu können.
u2f_register_key=Sicherheitsschlüssel hinzufügen
u2f_nickname=Nickname
@@ -482,7 +482,7 @@ orgs_none=Du bist kein Mitglied in einer Organisation.
repos_none=Du besitzt keine Repositories
delete_account=Konto löschen
delete_prompt=Wenn du fortfährst wird dein Account permanent gelöscht. Dies <strong>KANN NICHT</strong> rückgängig gemacht werden.
delete_prompt=Wenn du fortfährst, wird dein Account permanent gelöscht. Dies <strong>KANN NICHT</strong> rückgängig gemacht werden.
confirm_delete_account=Löschen bestätigen
delete_account_title=Benutzerkonto löschen
delete_account_desc=Bist du sicher, dass du diesen Account dauerhaft löschen möchtest?
@@ -531,7 +531,7 @@ migrate_type=Migrationstyp
migrate_type_helper=Dieses Repository wird ein <span class="text blue">Mirror</span> sein
migrate_repo=Repository migrieren
migrate.clone_address=Migrations- / Klon-URL
migrate.clone_address_desc=Die HTTP(s) oder Klon-URL eines bereits existierenden Repositories
migrate.clone_address_desc=Die HTTP(S)- oder „git clone“-URL eines bereits existierenden Repositorys
migrate.clone_local_path=oder ein lokaler Serverpfad
migrate.permission_denied=Du hast keine Berechtigung zum Importieren lokaler Repositories.
migrate.invalid_local_path=Der lokale Pfad ist ungültig, existiert nicht oder ist kein Ordner.
@@ -608,7 +608,7 @@ editor.create_new_branch=Einen <strong>neuen Branch</strong> für diesen Commit
editor.new_branch_name_desc=Neuer Branchname…
editor.cancel=Abbrechen
editor.filename_cannot_be_empty=Der Dateiname darf nicht leer sein.
editor.branch_already_exists=Branch '%s' existiert bereits in diesem Repository.
editor.branch_already_exists=Branch %s existiert bereits in diesem Repository.
editor.directory_is_a_file=Der Verzeichnisname „%s“ wird bereits als Dateiname in diesem Repository verwendet.
editor.file_is_a_symlink='%s' ist ein symolischer Link. Symbolische Links können mit dem Web Editor nicht bearbeitet werden.
editor.filename_is_a_directory=Der Dateiname „%s“ wird bereits als Verzeichnisname in diesem Repository verwendet.
@@ -616,10 +616,10 @@ editor.file_editing_no_longer_exists=Die bearbeitete Datei „%s“ existiert ni
editor.file_changed_while_editing=Der Inhalt der Datei hat sich seit dem Beginn der Bearbeitung geändert. <a target="_blank" rel="noopener" href="%s">Hier klicken</a>, um die Änderungen anzusehen, oder <strong>Änderungen erneut comitten</strong>, um sie zu überschreiben.
editor.file_already_exists=Eine Datei mit dem Namen „%s“ ist bereits in diesem Repository vorhanden.
editor.no_changes_to_show=Keine Änderungen vorhanden.
editor.fail_to_update_file=Fehler beim Ändern/Erstellen der Datei '%s'. Fehler: %v
editor.fail_to_update_file=Fehler beim Ändern/Erstellen der Datei %s. Fehler: %v
editor.add_subdir=Verzeichnis erstellen…
editor.unable_to_upload_files=Fehler beim Hochladen der Dateien nach „%s“. Fehler: %v
editor.upload_files_to_dir=Dateien hochladen nach '%s'
editor.upload_files_to_dir=Dateien hochladen nach %s
editor.cannot_commit_to_protected_branch=Commit in den geschützten Branch „%s“ ist nicht möglich.
commits.desc=Durchsuche die Quellcode-Änderungshistorie.
@@ -639,10 +639,10 @@ ext_issues=Externe Issues
ext_issues.desc=Link zu externem Issuetracker.
issues.desc=Verwalte Bug-Reports, Aufgaben und Meilensteine.
issues.new=Neuer Issue
issues.new=Neues Issue
issues.new.labels=Label
issues.new.no_label=Kein Label
issues.new.clear_labels=Labels entfernen
issues.new.clear_labels=Label entfernen
issues.new.milestone=Meilenstein
issues.new.no_milestone=Kein Meilenstein
issues.new.clear_milestone=Meilenstein entfernen
@@ -659,9 +659,9 @@ issues.new_label_desc_placeholder=Beschreibung
issues.create_label=Label erstellen
issues.label_templates.title=Lade vordefinierte Label
issues.label_templates.info=Es existieren noch keine Label. Erstelle ein neues Label („Neues Label“) oder verwende das Standard-Label-Set:
issues.label_templates.helper=Wähle ein Label
issues.label_templates.helper=Wähle ein Label-Set
issues.label_templates.use=Label-Set verwenden
issues.label_templates.fail_to_load_file=Fehler beim Laden der Label Template Datei '%s': %v
issues.label_templates.fail_to_load_file=Fehler beim Laden der Label-Vorlagendatei %s: %v
issues.add_label_at=hat das <div class="ui label"style="color: %s\; background-color: %s">%s</div>-Label %s hinzugefügt
issues.remove_label_at=hat das <div class="ui label"style="color: %s\; background-color: %s">%s</div>-Label %s entfernt
issues.add_milestone_at=`hat diesen Issue %[2]s zum <b>%[1]s</b> Meilenstein hinzugefügt`
@@ -745,8 +745,8 @@ issues.label.filter_sort.reverse_alphabetically=Umgekehrt alphabetisch
issues.label.filter_sort.by_size=Kleinste zuerst
issues.label.filter_sort.reverse_by_size=Größte zuerst
issues.num_participants=%d Beteiligte
issues.attachment.open_tab=`Klicken um "%s" in einem neuen Tab zu öffnen`
issues.attachment.download=`Klicken um "%s" herunterzuladen`
issues.attachment.open_tab=`Klicken, um %s in einem neuen Tab zu öffnen`
issues.attachment.download=`Klicken, um %s herunterzuladen`
issues.subscribe=Abonnieren
issues.unsubscribe=Abbestellen
issues.tracker=Zeiterfassung
@@ -914,7 +914,7 @@ search.search_repo=Repository durchsuchen
search.results=Suchergebnisse für „%s“ in <a href="%s"> %s</a>
settings=Einstellungen
settings.desc=In den Einstellungen kannst du die Einstellungen des Repository anpassen
settings.desc=In den Einstellungen kannst du die Einstellungen des Repositorys anpassen
settings.options=Repository
settings.collaboration=Mitarbeiter
settings.collaboration.admin=Administrator
@@ -924,7 +924,7 @@ settings.collaboration.undefined=Nicht definiert
settings.hooks=Webhooks
settings.githooks=Git-Hooks
settings.basic_settings=Grundeinstellungen
settings.mirror_settings=Mirror Einstellungen
settings.mirror_settings=Mirror-Einstellungen
settings.sync_mirror=Jetzt synchronisieren
settings.mirror_sync_in_progress=Mirror-Synchronisierung wird zurzeit ausgeführt. Komm in ein paar Minuten zurück.
settings.site=Webseite
@@ -933,13 +933,13 @@ settings.advanced_settings=Erweiterte Einstellungen
settings.wiki_desc=Repository-Wiki aktivieren
settings.use_internal_wiki=Eingebautes Wiki verwenden
settings.use_external_wiki=Externes Wiki verwenden
settings.external_wiki_url=Externe Wiki URL
settings.external_wiki_url=Externe Wiki-URL
settings.external_wiki_url_error=Die externe Wiki-URL ist ungültig.
settings.external_wiki_url_desc=Besucher werden auf die externe Wiki-URL weitergeleitet, wenn sie auf das Wiki-Tab klicken.
settings.issues_desc=Repository-Issue-Tracker aktivieren
settings.use_internal_issue_tracker=Integrierten Issue-Tracker verwenden
settings.use_external_issue_tracker=Externen Issue-Tracker verwenden
settings.external_tracker_url=URL eines externen Issue Trackers
settings.external_tracker_url=URL eines externen Issue-Trackers
settings.external_tracker_url_error=Die URL des externen Issue-Trackers ist ungültig.
settings.external_tracker_url_desc=Besucher werden auf die externe Issue-Tracker-URL weitergeleitet, wenn sie auf das Issues-Tab klicken.
settings.tracker_url_format=URL-Format des externen Issue-Systems
@@ -975,7 +975,7 @@ settings.confirm_wiki_delete=Wiki-Daten löschen
settings.wiki_deletion_success=Repository-Wiki-Daten wurden gelöscht.
settings.delete=Dieses Repository löschen
settings.delete_desc=Wenn dieses Repository gelöscht wurde, gibt es keinen Weg zurück. Bitte sei vorsichtig.
settings.delete_notices_1=- Diese Operation kann <strong>NICHT</strong> rückgängig gemacht werden.
settings.delete_notices_1= Diese Operation <strong>KANN NICHT</strong> rückgängig gemacht werden.
settings.delete_notices_2= Die Operation wird das <strong>%s</strong>-Repository dauerhaft löschen, inklusive der Dateien, Issues, Kommentare und Zugriffseinstellungen.
settings.delete_notices_fork_1= Forks dieses Repositorys werden nach dem Löschen unabhängig.
settings.deletion_success=Das Repository wurde gelöscht.
@@ -1049,7 +1049,7 @@ settings.update_webhook=Webhook aktualisieren
settings.update_hook_success=Webhook wurde aktualisiert.
settings.delete_webhook=Webhook entfernen
settings.recent_deliveries=Letzte Zustellungen
settings.hook_type=Hook Typ
settings.hook_type=Hook-Typ
settings.add_slack_hook_desc=<a href="%s">Slack</a>-Integration zu deinem Repository hinzufügen.
settings.slack_token=Token
settings.slack_domain=Domain
@@ -1077,7 +1077,7 @@ settings.protected_branch_can_push_yes=Du kannst pushen
settings.protected_branch_can_push_no=Du kannst nicht pushen
settings.branch_protection=Branch-Schutz für Branch „<b>%s</b>“
settings.protect_this_branch=Brach-Schutz aktivieren
settings.protect_this_branch_desc=Verhindere Löschen und deaktiviere das sog. „force pushing” von Git auf diesen Branch.
settings.protect_this_branch_desc=Verhindere Löschen und deaktiviere das „force pushing” von Git auf diesen Branch.
settings.protect_whitelist_committers=Push-Whitelist aktivieren
settings.protect_whitelist_committers_desc=Erlaube Nutzern oder Teams auf der Whitelist Push-Beschränkungen zu umgehen.
settings.protect_whitelist_users=Nutzer, die pushen dürfen:
@@ -1155,9 +1155,9 @@ branch.deletion_success=Branch „%s“ wurde gelöscht.
branch.deletion_failed=Branch „%s“ konnte nicht gelöscht werden.
branch.delete_branch_has_new_commits=Der Branch „%s“ kann nicht gelöscht weden, da seit dem letzten Merge neue Commits hinzugefügt wurden.
branch.create_branch=Erstelle Branch <strong>%s</strong>
branch.create_from=von '%s'
branch.create_from=von %s
branch.create_success=Branch „%s“ wurde erstellt.
branch.branch_already_exists=Branch '%s' existiert bereits in diesem Repository.
branch.branch_already_exists=Branch %s existiert bereits in diesem Repository.
branch.branch_name_conflict=Der Branch-Name „%s“ steht in Konflikt mit dem bestehenden Branch „%s“.
branch.tag_collision=Branch „%s“ kann nicht erstellt werden, da in diesem Repository bereits ein Tag mit dem selben Namen existiert.
branch.deleted_by=Von %s gelöscht
@@ -1206,7 +1206,7 @@ settings.update_avatar_success=Der Organisationsavatar wurde aktualisiert.
settings.delete=Organisation löschen
settings.delete_account=Diese Organisation löschen
settings.delete_prompt=Die Organisation wird dauerhaft gelöscht. Dies <strong>KANN NICHT</strong> rückgängig gemacht werden!
settings.confirm_delete_account=Löschen
settings.confirm_delete_account=Löschen bestätigen
settings.delete_org_title=Organisation löschen
settings.delete_org_desc=Diese Organisation wird dauerhaft gelöscht. Fortfahren?
settings.hooks_desc=Webhooks hinzufügen, die für <strong>alle</strong> Repositories dieser Organisation ausgelöst werden.
@@ -1267,7 +1267,7 @@ total=Gesamt: %d
dashboard.statistic=Übersicht
dashboard.operations=Wartungsoperationen
dashboard.system_status=System-Status
dashboard.statistic_info=Gitea's Datenbank hat <b>%d</b> Benutzer, <b>%d</b> Organisationen, <b>%d</b> öffentliche Schlüssel, <b>%d</b> Repositories, <b>%d</b> Beobachtungen, <b>%d</b> Favoriten, <b>%d</b> Aktionen, <b>%d</b> Zugriffe, <b>%d</b> Issues, <b>%d</b> Kommentare, <b>%d</b> Konten sozialer Netzwerke, <b>%d</b> Gefolgte, <b>%d</b> Mirrors, <b>%d</b> Releases, <b>%d</b> Login-Quellen, <b>%d</b> Webhooks, <b>%d</b> Meilensteine, <b>%d</b> Label, <b>%d</b> Hook-Tasks, <b>%d</b> Teams, <b>%d</b> Aktualisierungs-Tasks, <b>%d</b> Anhänge.
dashboard.statistic_info=Giteas Datenbank hat <b>%d</b> Benutzer, <b>%d</b> Organisationen, <b>%d</b> öffentliche Schlüssel, <b>%d</b> Repositorys, <b>%d</b> Beobachtungen, <b>%d</b> Favoriten, <b>%d</b> Aktionen, <b>%d</b> Zugriffe, <b>%d</b> Issues, <b>%d</b> Kommentare, <b>%d</b> Konten sozialer Netzwerke, <b>%d</b> Gefolgte, <b>%d</b> Mirrors, <b>%d</b> Releases, <b>%d</b> Login-Quellen, <b>%d</b> Webhooks, <b>%d</b> Meilensteine, <b>%d</b> Label, <b>%d</b> Hook-Tasks, <b>%d</b> Teams, <b>%d</b> Aktualisierungs-Tasks, <b>%d</b> Anhänge.
dashboard.operation_name=Name der Operation
dashboard.operation_switch=Wechseln
dashboard.operation_run=Ausführen
@@ -1283,7 +1283,7 @@ dashboard.git_gc_repos=Garbage-Collection auf Repositories ausführen
dashboard.git_gc_repos_success=Alle Repositories haben Garbage-Collection beendet.
dashboard.resync_all_sshkeys=„.ssh/authorized_keys“-Datei mit Gitea-SSH-Keys neu schreiben. (Wenn Du den eingebauten SSH-Server nutzt, musst du das nicht ausführen.)
dashboard.resync_all_sshkeys_success=Alle von Gitea verwalteten öffentlichen Schlüssel wurden neu geschrieben.
dashboard.resync_all_hooks=Synchronisiere „pre-receive“-, „update“- und „post-receive“-Hooks für alle Repositorys erneut.
dashboard.resync_all_hooks=Synchronisiere „pre-receive“-, „update“- und „post-receive“-Hooks für alle Repositories erneut.
dashboard.resync_all_hooks_success=Alle „pre-receive“-, „update“- und „post-receive“-Repository-Hooks wurden erneut synchronisiert.
dashboard.reinit_missing_repos=Alle Git-Repositories mit Einträgen neu einlesen
dashboard.reinit_missing_repos_success=Alle verlorenen Git-Repositories mit existierenden Einträgen wurden erfolgreich aktualisiert.
@@ -1331,13 +1331,13 @@ users.created=Registriert am
users.last_login=Letzte Anmeldung
users.never_login=Hat sich noch nie eingeloggt
users.send_register_notify=Benutzer-Registrierungsbenachrichtigung senden
users.new_success=Der Account '%s' wurde erstellt.
users.new_success=Der Account %s wurde erstellt.
users.edit=Bearbeiten
users.auth_source=Authentifizierungsquelle
users.local=Lokal
users.auth_login_name=Anmeldename zur Authentifizierung
users.password_helper=Passwort leerlassen, um es nicht zu verändern.
users.update_profile_success=Der Account '%s' wurde aktualisiert.
users.update_profile_success=Der Account %s wurde aktualisiert.
users.edit_account=Benutzerkonto bearbeiten
users.max_repo_creation=Maximale Anzahl Repositories
users.max_repo_creation_desc=(Gib -1 ein, um das globale Standardlimit zu verwenden.)
@@ -1384,7 +1384,7 @@ auths.host=Host
auths.port=Port
auths.bind_dn=DN binden
auths.bind_password=Passwort binden
auths.bind_password_helper=Achtung: Das Passwort wird im Klartext gespeichert. Benutze wenn möglich einen Account mit nur Lesezugriff.
auths.bind_password_helper=Achtung: Das Passwort wird im Klartext gespeichert. Benutze, wenn möglich, einen Account, der nur über Lesezugriff verfügt.
auths.user_base=Basis für Benutzersuche
auths.user_dn=Benutzer-DN
auths.attribute_username=Benutzernamens-Attribut
@@ -1427,7 +1427,7 @@ auths.tip.facebook=Erstelle eine neue Anwendung auf https://developers.facebook.
auths.tip.github=Erstelle unter https://github.com/settings/applications/new eine neue OAuth-Anwendung.
auths.tip.gitlab=Erstelle unter https://gitlab.com/profile/applications eine neue Anwendung.
auths.tip.google_plus=Du erhältst die OAuth2-Client-Zugangsdaten in der Google-API-Konsole unter https://console.developers.google.com/
auths.tip.openid_connect=Benutze die OpenID Connect Discovery URL (<server>/.well-known/openid-configuration) als Endpunkt.
auths.tip.openid_connect=Benutze die OpenID-Connect-Discovery-URL (<server>/.well-known/openid-configuration), um die Endpunkte zu spezifizieren
auths.tip.twitter=Gehe auf https://dev.twitter.com/apps, erstelle eine Anwendung und stelle sicher, dass die Option „Allow this application to be used to Sign in with Twitter“ aktiviert ist
auths.edit=Authentifikationsquelle bearbeiten
auths.activated=Diese Authentifikationsquelle ist aktiviert
@@ -1584,13 +1584,13 @@ notices.delete_success=Diese Systemmeldung wurde gelöscht.
create_repo=hat das Repository <a href="%s">%s</a> erstellt
rename_repo=hat das Repository von <code>%[1]s</code> zu <a href="%[2]s">%[3]s</a> umbenannt
commit_repo=hat auf <a href="%[1]s/src/%[2]s">%[3]s</a> in <a href="%[1]s">%[4]s</a> gepusht
create_issue=`hat den Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> geöffnet`
close_issue=`hat den Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> geschlossen`
reopen_issue=`hat den Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> wieder geöffnet`
create_issue=`hat das Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> geöffnet`
close_issue=`hat das Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> geschlossen`
reopen_issue=`hat das Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> erneut geöffnet`
create_pull_request=`hat den Pull-Request <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> erstellt`
close_pull_request=`hat den Pull-Request <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> geschlossen`
reopen_pull_request=`hat den Pull-Request <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> wieder geöffnet`
comment_issue=`hat den Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> kommentiert`
comment_issue=`hat das Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> kommentiert`
merge_pull_request=`hat den Pull-Request <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> zusammengeführt`
transfer_repo=hat Repository <code>%s</code> transferiert an <a href="%s">%s</a>
push_tag=hat Tag <a href="%s/src/%s">%[2]s</a> auf <a href="%[1]s">%[3]s</a> gepusht
@@ -1640,7 +1640,7 @@ mark_all_as_read=Alle als gelesen markieren
[gpg]
error.extract_sign=Die Signatur konnte nicht extrahiert werden
error.generate_hash=Es konnte kein Hash vom Commit generiert werden
error.no_committer_account=Es ist kein Benutzerkonto mit der E-Mail-Adresse des Committers verbunden
error.no_committer_account=Es ist kein Account mit der E-Mail-Adresse des Committers verbunden
error.no_gpg_keys_found=Es konnte kein GPG-Schlüssel zu dieser Signatur gefunden werden
error.not_signed_commit=Kein signierter Commit
error.failed_retrieval_gpg_keys=Fehler beim Abrufen eines Keys des Commiter-Kontos